🇩🇪 kremalı Sütlac – cremiger Milchreis
👇🏻 Zutaten (8-10 Gläser)
600 ml Wasser
200 g Milchreis
1200 l Milch
400 ml Sahne
2 EL Speisestärke
200 g Zucker
Etwas Vanilleextrakt oder Vanillezucker
♥️Außerdem:
Zimt, Pistazienkerne, Nüsse etc.
👇🏻Zubereitung
Den Milchreis in einem Sieb unter Wasser abspülen. In einem Topf den Milchreis zusammen mit dem Wasser auf höchster Stufe zum Kochen bringen. Sobald der Inhalt kocht, den Reis darin für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Ca. 100 ml Milch mit der Speisestärke Klumpen frei rühren und auf Seite stellen.
Wer es fester mag, kann gerne bis zu 2 EL mehr Speisestärke hinzufügen.
Die restliche Milch & Sahne in den Topf zu dem Milchreis geben und für weitere 15 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Speisestärkemischung, den Zucker und etwas Vanilleextrakt dazugeben, aufkochen lassen und für weitere 10 Minuten köcheln und eindicken lassen.
👉🏻Thermomix: 100 ml Milch mit der Speisestärke vermischen, restliche Milch, Sahne, Milchreis, Wasser, Zucker und Vanilleextrakt oder Vanillezucker in den Mixtopf geben, auf Stufe 1 Linkslauf, 90 grad 35 Minuten kochen lassen. die Milch-Speisestärkemischung hineingeben und auf Stufe 4 Linkslauf, 90 grad 7 sekunden untermischen. Dann auf Stufe 2 Linkslauf, 90 grad 4 Minuten andicken lassen.
Nun den Milchreis in 8-10 Dessertschälchen füllen und warm oder kalt genießen. Auch kann man den Milchreis mit Zimt, Nüssen, Pistazienkerne etc. servieren.
👉🏻Ofenvariante: Möchte man den Milchreis im Ofen überbacken, muss man den Milchreis natürlich in ofenfeste Schälchen füllen. Den Backofen auf 200°C Über- Unterhitze vorheizen. Die Schälchen auf ein Backblech legen, Backblech mit ca. 1 Liter lauwarmes Wasser füllen und im Backofen auf der höchsten Schiene für ca. 15-25 Minuten überbacken..
Wenn die Oberfläche braune Bläschen bildet, kann man den Milchreis aus dem Ofen nehmen und sofort warm servieren oder erkalten lassen und später genießen.
👉🏻Der Milchreis bleibt ca. 3 Tage im Kühlschrank frisch.
_________
🇹🇷
👇🏻Malzemeler (6-8 porsiyon)
600 ml su
200 gr pirinc
1200 ml süt
400 ml sivi krema
2 YK mısır nişastası
200 g şeker
Biraz vanilya özü veya vanilya şekeri
♥️Ayrıca:
Tarçın, fıstık, fındık vb.
👇🏻Yapilisi
pirinci su altında bir kevgir içinde durulayın. Pirinci su ile birlikte bir tencerede en yüksek isida yaklasik 15 dakkika kaynatın. Mısır nişastası 100 ml süt ile karıştırın ve kenara koyun.
Sütlacı daha katı seviyorsanız 2 yemek kaşığı daha çok Nişasta ekleyebilirsiniz.
Tencereye kalan sütü ve sivi kremayi ekleyin ve 15 dakika daha orta ateşte pişirin. Nişasta karışımını, şekeri ve vanilya özünü veya vanilya sekerini ekleyin ve 15 dakika daha pişirin.
Şimdi sütlaci 8-10 tatlı kasesine doldurun ve ılık veya soğuk servis edin. Sütlaçları tarçın, fındık, fıstık ile servis edebilirsiniz.
👉🏻Fırıninda: öncelikle sütlaci fırına dayanıklı kaselere doldurmanız gerekir. Fırını 200 ° C önceden ısıtın. Kaseleri bir fırın tepsisine yerleştirin, fırın tepsisini yaklaşık 1 litre ılık suyla doldurun ve firinda en yüksek rafta yaklaşık 15-25 dakika pişirin. Yüzeyi kahverengi olana kadar ve hemen ılık veya soğudukdan sonra servis edebilirsiniz.
Sütlac yaklaşık 3 gün buzdolabında taze kalır.
Cremig leckerer Milchreis genauso lieben wir es und ich zeige euch jetzt wie ich sie zubereitet habe auf Wunsch kann man den Milchreis natürlich auch im Backofen überbacken dafür zuerst den Reis mit dem Wasser zusammen auf höchster Stufe ca 15 Minuten köscheln lassen anschließend nebenbei schon mal etwas Milch mit der
Speisesteike anrühren nach der Kochzeit geben wir Milch und schlagsah hinzu lassen das Ganze weitere 15 Minuten auf mittlere Hitze köscheln und erst dann rühren wir die Speisestärke Mischung Zucker und Vanille extrak unter und anschließend dann nur noch für weitere 10 Minuten köschelnasten und einddecken lassen anschließend sofort in die Gläser
Hineinfüllen ich habe die Hälfte in normale Gläser hineingefüllt und die andere Hälfte in ofenfeste Gläser denn wenn man Milchreis im Ofen überbackt schmeckt es noch mal noch leckerer also wer das noch nicht probiert hat probiert es unbedingt aus und ja der Milchreis hält sich übrigens drei Tage im
Kühlschrank frisch ihr könnt ihn kalt oder warm servieren und auch mit verschiedenen Toppings garnieren und wie immer findet ihr jetzt das Rezept zum Nachmachen unten in der Beschreibung und folgt mir gern für mehr