#brotaufstrich #vegan
Türkischer BBQ-Dip selber machen – einfach, scharf & unglaublich lecker!
Der perfekte Dip für dein nächstes BBQ oder die nächste Grillparty: Acılı Ezme – würzig, frisch & typisch türkisch!

In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du aus frischen Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Gewürzen einen authentischen türkischen Meze-Dip zubereitest – ganz ohne Kochen!

✨ Der Dip ist super vielseitig: perfekt zu gegrilltem Fleisch, Brot, Halloumi, Gemüse, in Wraps oder Sandwiches.
✨ Schnell gemacht, vegan, gesund und ideal zum Vorbereiten!

Egal ob zum BBQ, fürs Buffet oder als Beilage – dieser Grill-Dip wird garantiert der Star am Tisch!

🛒 Zutatenliste:
4 große, saftige Tomaten
4 lange Spitzpaprika (mild)
optional: 1 lange Spitzpaprika (scharf)
1 Zwiebel
1 Handvoll Petersilie
3–4 Knoblauchzehen
Saft einer halben Zitrone (ca. 2–3 EL)
2 EL Granatapfelsirup
3 EL Olivenöl
3 EL Tomatenmark
1 TL Chiliflocken (Pul Biber, nach Geschmack)
1 TL Salz nach Geschmack

Optional:
1 TL Sumach (Essigbaumgewürz)
1 TL Isot

📍 Abonniere meinen Kanal für mehr einfache, leckere Rezepte
➡️ https://youtube.com/@lillykocht
📷 Instagram: https://www.instagram.com/lilly_kocht/

💡 Tipp: Lass den Dip über Nacht im Kühlschrank ziehen – so entfaltet er sein volles Aroma!

🫙 In einem sauberen Glas mit etwas Olivenöl bedeckt hält sich der Dip im Kühlschrank 5–6 Tage.

🔖 Weitere einfache Grill- und Beilagenrezepte findest du hier:
📌 Türkisches Fladenbrot: [YouTube-Link einfügen]
📌 Vegane Dips fürs Grillen: [YouTube-Link einfügen]
📌 Halloumi vom Grill: [YouTube-Link einfügen]

#grilldip #bbqdip #türkischerezepte #mezerezept #dipselbermachen #aciliezme #grillparty #bbqideen #gesunderezepte #vegandip
türkischer Grill-Dip
BBQ Dip Rezept
scharfer Dip zum Grillen
türkischer Dip selber machen
Meze Dip Rezept
Acılı Ezme Rezept
scharfer Tomaten-Dip
Dip für Grillfleisch
türkische Vorspeise Dip
veganer Grill-Dip
tomaten dip
knoblauch dip
Dip zum grillen
türkisches rezept
bbq sauce rezept
mezze rezepte
acili ezme rezept
ezme rezept
türkischer Grill-Dip
BBQ Dip Rezep
tomaten brotaufstrich
brotaufstrich rezepte

Meine Lieben, die Grillsaison hat begonnen und 
passend dazu gibt’s bei mir immer diesen Dip, der perfekt zu Brot, Fleisch aber auch gegrillten Käse passt. Noch viel besser schmeckt er in Wraps oder Sandwiches.   Wie ich diesen türkischen Dip 
zubereite, das zeige ich dir jetzt. Zuerst wähle ich große saftige Tomaten aus, diese zerkleinere 
ich grob, entferne den grünen Strunk und gebe alle Stücke in meine Küchenmaschine. Du kannst 
diesen Dip auch im Thermomix zubereiten.   Oder falls du keine Küchenmaschine hast, kannst du 
die Tomaten reiben oder einfach sehr klein schneiden. Am besten funktioniert es aber in der 
Küchenmaschine: ich zerkleinere die Tomaten so lange, bis noch kleine Stückchen vorhanden sind – nicht komplett zu Tomatenpüree, denn wir brauchen nur die Stückchen und nicht die ganze Flüssigkeit. 
Wenn die Tomaten etwa so aussehen, gebe ich sie in ein Sieb, damit die Flüssigkeit abtropfen kann. Das stelle ich jetzt erstmal beiseite. Die Küchenmaschine spüle ich jetzt noch nicht aus, denn darin zerkleinern wir die weiteren Zutaten. Zuerst kommen die langen Spitzpaprika 
hinein du kannst die milde Variante nehmen oder wenn du dich traust auf eine scharfe. Die trockenen Enden schneide ich ab, dann 
halbiere ich die Paprika und entferne das Kerngehäuse sowie die Kerne. Alles gebe ich dann 
in die Küchenmaschine, dazu kommt dann eine grob zerteile Zwiebel und eine Handvoll Petersilie – 
hier kommen wirklich nur gesunde und frische  Zutaten hinein. Die Maschine schließe ich dann und 
dann zerkleinere ich alles weiter. Zwischendurch öffne ich den Deckel, kratze die Seiten mit einem 
Spatel herunter und mixe weiter. Auch hier ist es wichtig, nicht zu lange zu zerkleinern, wir wollen 
kein Gemüsemus aber auch keine großen Stücke. Wenn alles so aussieht sind wir fast fertig. Jetzt 
gebe ich das abgetropfte Tomatenfleisch dazu,   für mehr Geschmack und Farbe mische noch 3 
gehäufte EL Tomaten oder Paprikamark unter. Alles gut weitermixen und wenn du schon mal 
im türkischen Restaurant gegessen hast, kennst du diesen Dip wahrscheinlich. Er wird oft als 
Vorspeise mit Fladenrot serviert. Oder kanntest du den Dip noch gar nicht? Schreib es mir gerne in die 
Kommentare ob dieser Dip was komplett Neues für Dich ist, oder ob du ihn sogar schon mal probiert 
hast? So ungefähr sieht jetzt auch die Konsistenz aus, jetzt mixe ich nicht mehr weiter sondern gebe 
den Dip in eine große flache Servierschale. Jetzt wird’s richtig lecker. Was wäre denn ein 
türkische Dip ohne Knoblauch? Richtig! Also kommen 3-4 Knoblauchzehn hinein. Dann kommt der Saft einer halben 
Zitrone dazu, das sind etwa 2-3 EL Zitronensaft. Außerdem 2 EL 
Granatapfelsirup und 3 EL gutes Olivenöl.   Gewürzt wird dann mit einem TL 
Chiliflocken, je nach Geschmack kann man mehr oder weniger nehmen. Ich nehme meistens 3 
TL, aber das ist wirklich Geschmackssache.   Salz darf natürlich auch nicht fehlen. Falls 
du Sumak zu Hause hast, das ist ein spezielles   Gewürz (du findest es auch als Essigbaumgewürz 
im türkischen Supermarkt oder manchmal auch im Rewe) davon kannst du auch noch etwas zufügen. Und 
falls du Isot zu Hause hast (das ist ein Chili-Gewürz   aus der türkischen Stadt Urfa) dann fügst du auch 
noch was hinzu. Aber diese beiden Gewürze sind wirklich optional. Dann alles gut vermischen, mit 
Salz abschmecken und dann ist der Dip auch schon fertig. Den Dip kannst du direkt genießen und am besten lässt du ihn auch über Nacht im Kühlschrank durchziehen, So schmeckt er am nächsten Tag 
noch viel intensiver. Und das war’s auch schon. Ich bin mir sicher egal wem du diesen Dip servierst, 
alle werden ihn lieben. Viel Spaß und bis bald.

3 Comments

  1. 🥰 Ich bin so gespannt, wie euch dieses Video gefällt!
    Habt ihr eigentlich dieses Jahr schon den Grill angeschmissen – oder wartet ihr noch auf perfektes Wetter?
    Lasst es mich wissen in den Kommentaren! Lilly

Write A Comment