Zutaten für 2 große oder 4 kleine Portionen:
– 700 g Karotten
– 1 große Zwiebel
– 20 g Ingwer
– Salz
– 1/4 TL Cayennepfeffer + zum abschmecken evtl. mehr
– Sonnenblumenöl
– 1 Liter Gemüsebrühe
– 100 ml Orangensaft (100% Direktsaft ohne Fruchtfleisch)
– 1 TL Agavensirup
– 1 flachen EL Currypulver
Für das Topping optional Chiliflocken
Und für eine cremige Variante (siehe Video) 3 EL Kokosmilch oder 3 EL Sojacuisine
——————‐—————————————–
Hier geht es zu weiteren veganen Karottenrezepten von mir😊:
Karottensalat Variante 1
Karottensalat Variante 2
Bayerischer Karottensalat vegan
Karottenkuchen vegan
Veganen Räucherlachs aus Karotten
—————————————
Hier geht es zu meinem Shop:
https://www.etsy.com/de/shop/LeCreationDeChloe
.
.
.
Folgt mir gerne auf Instagram:
http://instagram.com/weltramonas
.
.
.
Email:
📧 lecreationdechloe@web.de
#vegan #veganfood #kochen #veganrecipes #heringsalat #hering #Salat #fischvegan #fishvegan #spargel #spargelrezept #risotto #risottorecipe #auflauf #grillsalat #auflauf #gemüse #krautsalat #kohlsalat #hühnerfrikassee #frikassee #bohnensuppe #bohnen #beans #spitzkohl #onepot #wirsingkohl #wirsing #auflauf #onepotmeal #onepotmealrecipe #onepotasia #reis #champignons #ricerecipe #linsensuppe #auberginen #aubergineneintopf #vegano #veganlife #vegancooking #mediterranean #mediterraneanrecipe #vegan #vegankochen #kürbissuppe #linsensuppe #hokkaido #kürbis #pumpkin #pumpkinsoup #pumpkinsouprecipe #brotbacken #brotrezept #brotgewürz #vollkornbrot #zucchini #porree #lauchsuppe #rahmgemüse #kartoffelrezept #kartoffelpfanne #kartoffeln #kartoffelrezepte #spinat #suppe #suppevegan #soup #souprecipe #wildreis #reis #ricerecipe #nudelauflauf #pastalover #pastapasta #pastarecipe #champignons #suppe #nudelsuppe #nudelsalat #pastasaladrecipe #pastasalad #salatrezept #vegan #bratwurst #bratwurstvegan #thüringer #grillenvegan #vegangrillen #veganbbq #bratpaprika #pimiento #spanisch #spanischkochen #asiasalad #chilioil #grillen #vegangrillen #sommersalat #coleslawsalad #coleslaw #coleslawrecipe #grillbeilage #grillsalat #kartoffelauflauf #auflauf #pastapasta #pastalover #tomaten #pasta #pastarecipe #bulgur #pastalover #sommersalat #sommer #grillsalat #bbq #bbqsalad #kichererbsen #chickpeas #chickpeasrecipe #kartoffeln #kartoffelsuppe #kartoffelrezept #kartoffelrezepte #potato #potatorecipe #suppe #suppevegan #soup #souprecipe #vegangulasch #zwiebeln #zwiebelliebe #kohl #salat #kartoffeln #healthy #healthyrecipes #dates #healthyrecipe #onepot #onepotmeal #blitzrezept #stew #veganfood #veganrecipes #vegano #veganlife #vegancooking #frühling #spring #grillen #grillsalat
hallo ihr Lieben heute wieder ein super leckeres veganes Rezept für euch wir machen eine Karotten Ingwassuppe und dafür benötigen wir zu allererst insgesamt 700 g Karotten sowie 20 g frischen Ingbar es geht weiter mit einer großen normalen Zwiebel sowie ein Teelöffel Agavensirup einen flachen Esslöffel Currypulver und 1 l Gemüsebrühe außerdem 100 ml Orangensaft und zwar mit 100% Fruchtgehalt also ohne Fruchtfleisch drinnen zum Würzen verwenden wir Salz einfach nach Geschmack Würzen und statt normalen Pfeffer Cayenpfeffer da erstmal nur eine Prise und am Ende könnt ihr noch abschmicken mit Salz und Pfeffer wie scharf und Würzig ihr das Ganze haben möchtet sonnenblumenöl zum Anbraten und zu guter Letzt auch schon fürs Topping könnt ihr noch zusätzlich für die Schärfe Chiliflocken verwenden einfach dann beim Stabieren drüber geben so viel wie ihr möchtet falls es eigentlich schon scharf genug mit dem Cayenpfeffer ist wie gesagt optional aber auch sehr lecker mit den Chiliflocken dann würde ich sagen geht’s auch schon los nicht viele Zutaten das Rezept ist super schnell 20 Minuten gericht würde ich sagen es dauert zumindest 20 Minuten zum Köcheln die Suppe wird püriert also da bleiben keine Karottenstücke drin sondern es wird eine Creme bzw so eine flüssige Suppe ähm genau ohne Stücke super schnell gemacht nahhaft auch sättigend und wirklich sehr lecker jetzt auch schön für die warmen Tage und dann würde ich sagen geht’s los dann kann es losgehen ich habe mich schon um die Vorbereitungen gekümmert meine 700 g Karotten die 700 g sind gewogen also mit Schale mit den Enten ich hatte jetzt keine Biokarotten deswegen habe ich die geschält falls ihr Biokarotten habt könnt ihr die natürlich also erstmal heiß abwaschen und dann die Schale dran lassen wenn ihr möchtet nichtsdestotrotz ich habe meine jetzt geschält weil sie nicht Bio sind und die Enden habe ich natürlich abgeschnitten danach grob in Stücke geschnitten also in gröbere Stücke ähm dann die große Zwiebel habe ich auch grob gewürfelt und meine 20 g Inga habe ich mit der Reibe gerieben also einmal mit der Vierkantreibe hier mit dieser Seite hier das ist vorbereitet dann habe ich meine 100 ml Orangensaft wie gesagt 100% Direktsaft ohne Fruchtfleisch abgewogen und meinen Liter Gemüsebrühe habe ich hier auch schon im Topfalimmer angerührt in einen großen Topf ich habe jetzt ein 3 l Topf genommen habe ich Sonnenblumenöl hineingegeben das erhitze sich jetzt auf höchster Stufe und gebe dann meine ganzen Karotten und die Zwiebel rein und lass das schön so 2 d Minuten unterrühren anbraten ich hoffe ihr könnt mich hören und was sehen ich habe jetzt die Karotten und die Zwiebeln schön angebraten in Öl dazu kommt jetzt der Ingwer der [Musik] geriebene alles auf höchster Stufe noch falls ihr noch Öl benötigt einfach was noch dazu geben dann nehme ich einen flachen Esslöffel Currypulver und einen Teelöffel Aquariumspirup [Musik] geb das auch noch dazu lasst das kurz mit anröchen falls ihr noch Öl benötigt Öl reingeben bevor es anbrennt bei mir passt das mit dem Öl das duftet schon so lecker mit den Iner Currypulver und hier mit dem Karottengeruch bzw karottenduft so dann löschen wir das mit dem Liter Gemüsebrühe einmal [Musik] ab geben die 100 ml Orangensaft ohne Fruchtfleisch dazu drehen das jetzt auf niedrige Temperatur mein Herd hat neun Stufen und ich drehe das auf ja ca 5 so soweit so gut jetzt muss das Ganze 20 Minuten lang köcheln ohne Deckel ihr braucht kein Deckel drauf geben einfach ohne Deckel jetzt 20 Minuten auf niedriger Temperatur köcheln lassen äh nach 20 Minuten einfach mit einer Gabel in so ein Karottenstück reinpieen reinstechen und wenn die schon weich ist können wir weitermachen falls es nach 20 Minuten noch hart ist dann bitte noch ein paar Minuten weiter köchen lassen weil wir müssen das Ganze pürieren und ja harte Karotten werden da jetzt nicht vorteilhaft deswegen schon 20 Minuten braucht es auf jeden Fall bei niedriger Temperatur einfach reinstechen und ja dann sehen wir uns gleich zurück und ansonsten noch ein bisschen warten meine Karotten Ingwasuppe ist jetzt quasi fast fertig die hat über 20 Minuten jetzt geköchelt ich glaube 23 Minuten waren es bei mir genau wie gesagt einfach in die Karotten reinstechen wenn die weich sind perfekt 20 Minuten aber mindestens ja das ist jetzt bei mir der Fall ich habe den Topf einfach vom Herd genommen jetzt gebe ich hier ein bisschen Salz rein erstmal nur so ein bisschen und vom Cayenfeeper gebe ich immer so ein viertelten Teelöffel erstmal rein meistens passt das auch so schaut mal ich gebe hier so einen viertelten Teelöffel rein meistens passt das schon von der Schärfe und ansonsten einfach nachher noch abschmecken jetzt nehme ich mein Pürierstab der ist schon ganz verfärbt weil der aus Kunststoff ist und ich schon sehr viele tomatige Sachen püriert habe ja wie dem auch sei ich werde die Suppe jetzt komplett schön pürieren und genau danach sehen wir uns zurück dann müssen wir noch abschmecken und eventuell die restlichen Zutaten noch dazu geben fertig püriert sieht das Ganze dann bei mir so aus von der Konsistenz also leicht dick cremig wenn ihr es jetzt nicht so dickcremig möchtet könnt ihr jetzt einfach noch Leitungswasser schluckweiße dazu geben noch mal auf die Herdplatte stellen äh und köcheln lassen dass sich das eben verdünnt immer wieder schluckweiße Wasser dazu geben ähm oder es passt euch so ich habe gerade schon abgeschmeckt und habe noch etwas Salz dazu gegeben cayenpfeffer hat für meinen Geschmack gepasst könnt ihr aber sowohl mit Salz als auch Cayenpfeffer so abschmecken wie ihr jetzt noch möchtet also einfach salzen und würzen mit Cayenpfeffer bis es passt und falls die Konsistenz zu dick cremig für euch sein sollte das kommt natürlich drauf an wie lange ihr die Suppe köcheln habt lassen bis die Karotten gar sind bzw wie groß oder klein ihr die Karotten geschnitten habt ihr habt ja die Stücke gesehen wie ich es gemacht habe dauert das natürlich länger oder kürzer aber sollte schon 20 Minuten köcheln für den Geschmack und ähm genau deswegen kann es sein dass es bei euch vielleicht flüssiger wenn es nicht so lange geköchelt hat oder dickcremiger auf jeden Fall einfach Wasser noch dazu geben falls ihr es dünner haben möchtet und noch mal aufkochen lassen und ansonsten gibt’s noch zwei Varianten falls ihr das nicht so möchtet purt auch noch drei Esslöffel Kokosmilch dazu geben so dann rührt ihr einfach drei Esslöffel Kokosmilch jetzt noch dazu und verrührt das Ganze für die Cremigkeit und für so ein asiatischen Geschmack sage ich mal die äh Kokosmilch passt ja auch perfekt zu dem Ingw dann oder wenn ihr es nicht kokosmäßig möchtet könnt ihr einfach Soj Cuisine also vegane Sahne verwenden natürlich auch drei Esslöffel und dröht das hier auch noch unter kocht das noch mal kurz auf bzw lasst das köcheln ja das werden die Varianten zu dick dann einfach Wasser und noch mal aufkochen lassen oder ihr verwendet beges Sahne drei Löffel oder drei Löffel Kokosmilch für so ein asiatischen Touch genau ansonsten jetzt einfach anrichten und wenn ihr möchtet dann noch mit Chiliflocken ganeren ja ihr Lieben meine Karotten Ingwasuppe ist fertig sie sieht genauso aus wie gerade eben das werden zwei solche großen Portionen oder ihr nimmt kleine Schächen dann sind es ja vier genau vier kleine Suppenschüsseln oder eben zwei große ich würde mich sehr freuen wenn es ausprobiert schmeckt es so nach eurem Geschmack mit Salz Cayenpfeffer Chiliflocken bei Bedarf drüber und falls ihr Kokosmilch oder Sojaküsin verwenden möchtet rührt das gerne unter oder macht es noch flüssiger mit Wasser für mich passt die Konsistenz es gibt jetzt lecker Baguette dazu zum Reindippen und ihr könnt auch normales Brot verwenden auf jeden Fall würde ich mich sehr freuen wenn es ausprobiert wirklich sättigend nahhaft ähm sehr sehr gesund super lecker im Geschmack probiert’s aus und ich lasse euch mal in der Infobox noch weitere Karottenrezepte da egal ob so gemischte Karotten Eintöpfe oder auch Karottensalate ist jetzt auch die perfekte Zeit dafür so schön erfrischend leckere Karottensalate da habe ich auch schon mehrere Varianten abgedreht schaut gerne vorbei natürlich alles vegan verlinke ich euch unten in der Infobox und bis zum unbedingt ein Abo da lassen und bis zum nächsten Mal
1 Comment
Das klingt lecker 😋. Schöne Pfingsttage euch 🌞🍀.