Rezept: Penne Puttanesca mit Thunfisch (für 2 Personen)

Zutaten:

200–300 g Penne
2 Dosen Thunfisch (ca. 300 g, abgetropft)
30 g Anchovis (abgetropft)
1 Dose geschälte Tomaten (400 g)
1 Zwiebel (gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
200 g Cherrytomaten (halbiert)
13 Oliven (halbiert)
1 EL Balsamicoessig
2–3 EL Olivenöl
Frisches oder TK-Basilikum
Salz, Pfeffer
Kapern (zum Garnieren)
Zubereitung:

Zwiebel & Knoblauch anbraten:
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten glasig dünsten.
Anchovis dazugeben:
Die Anchovis in die Pfanne geben und unter Rühren schmelzen lassen. Sie verleihen der Soße eine kräftige, würzige Note.
Tomaten & Essig hinzufügen:
Geschälte Tomaten samt Saft und den Balsamicoessig einrühren. Deckel aufsetzen und 5 Minuten köcheln lassen. Größere Tomatenstücke mit einem Kochlöffel zerkleinern.
Pasta kochen:
Währenddessen die Penne in Salzwasser al dente kochen.
Cherrytomaten & Oliven ergänzen:
Die Cherrytomaten und Oliven unter die Soße mischen. Mit Pfeffer und vorsichtig mit Salz würzen (Anchovis und Oliven bringen schon viel Salz mit).
Thunfisch & Basilikum einrühren:
Thunfisch vorsichtig unterheben. Basilikum hinzufügen. Die Soße bei schwacher Hitze warm halten, bis die Nudeln fertig sind.
Anrichten:
Die fertige Pasta unter die Soße heben oder separat servieren. Mit Kapern garnieren und sofort genießen.

von allen Pasterichten die ich bisher gemacht habe wird das hier euer Lieblingsrezept [Musik] hallo und herzlich willkommen bei Jana Hot Kitchen heute bekommt ihr Urlaub auf dem Teller und zwar Penel Putanesc mit Thunfisch also ein richtig mediterranes leckeres Gericht perfekt für die Sommerzeit es ist total heiß draußen richtig schwül aber die Sonne scheint nicht also hier drin kann man es eindeutig besser aushalten ich würde vorschlagen wir legen los ihr braucht Olivenöl gebe ich hier in meine Pfanne so das sind ja meine neuen Redchef Fan steht hier auch drauf ich hoffe man kann das sehen licht blendet glaube ich so ein bisschen ähm dazu gibt es auch ein Video da teste ich die Fun das die verlinke ich oder das Video verlinke ich euch mal hier oben also ich bin immer noch total begeistert ähm die sehen ja auch immer noch aus wie neu also ihr braucht auch nicht viel Öl öl brauchen wir jetzt einfach nur zu dem äh Gericht also äh kann ich euch empfehlen die Fan hier habe ich jetzt eine gewürfelte Zwiebel so dann braucht ihr mittlere Hitze mal wieder an hier die Herdplatte dazu gebe ich zwei gewürfelte oder gehackte Knoblauchzehnen beides jetzt erstmal andünsen ja so für 3 4 Minuten hier in dem Olivenöl [Musik] so das reicht aus dann gebe ich jetzt dazu 30 g an Schovis die braucht ihr auch vorher nicht klein schneiden oder so die braten wir jetzt so auch ebenfalls mittlerer Stufe so für 2 bis 3 Minuten mit die schmelzen dann und immer weiter rühren dann könnt ihr das gleich sehen sind sie gleich nicht mehr zu sehen so wie ihr sehen könnt von den Anchovis ist nichts mehr zu sehen nur eine leichte Verfärbung der Zwiebeln hier oder der Zwiebeln dann ist es jetzt soweit gebe ich 400 gchälte Tomaten hinzu im eigenen Saft und ein Esslöffel Basilikum ess ich die milde Variante kurz einmal hier alles verrühren und dann ebenfalls wie also heute alles auf mittlerer Stufe da drücke ich mal so ein bisschen hier die Tomaten dann nehme ich jetzt mal den Universaldeckel passt ihr auf der mittleren Pfanne und auf der großen Pfanne rauf so hier ist er also für 4 Minuten so köcheln lassen und in der Zwischenzeit koche ich hier Pennudeln al Dente ich habe jetzt ein bisschen mehr genommen weil ähm dann kann ich die morgen nach der Arbeit mir braten und einfach Bratnudeln mit Gemüse machen aber die koche ich jetzt erstmal aldente in Salzwasser so dann schauen wir mal wie das hier aussieht das sieht do schon mal gut aus so dann würde ich jetzt aber noch mal so ein bisschen hier die Tomaten noch mal ein bisschen zerdrücken mal sind auch schon relativ weiß geht ganz einfach ohne viel Druck so dann gebe ich dazu ungefähr 200 g Cherry Tomaten die habe ich hier halbiert einfach damit reingeben dann habe ich hier ein Schärchen Oliven ich meine das waren 13 Stück schwarze ähm und grüne die sind an Stein ebenfalls halbiert dann mit etwas Pfeffer und wenig Salz wir schmecken lieber nachher ab wenig Salzwürzen so nur fürs Gefühl hier dann noch mal durchrühren ja und die Zutaten jetzt zusammen hier noch mal ja für ungefähr 3 Minuten ziehen lassen wieder oder köch lassen mittlerer Stufe so das sieht auch hier schon mal herrlich aus jetzt kommt nur noch zwei Dosen abgetropften Thunfisch im eigenen Saft das sind jetzt ungefähr 300 g oder einfach mit dazu geben darf auf gar keinen F auf gar keinen Fall fehlen basilikum könnt natürlich auch frischen nehmen so klein Moment mal da hinten kochen meine Nudeln über wartet mal so jetzt noch mal weiterrühren dann würde ich jetzt auch schon abschmecken gleich so jetzt auf kleine Stufe stellen Deckel drauf und so lange ziehen lassen bis die Nudeln fertig sind [Musik] [Applaus] und fett fertig ist mein Penne Puternesc mit Thunfischgericht so schaut mal sieht schon mal richtig lecker aus hier habe ich übrigens noch ein paar Kern mit drüber gestreut ich finde das fast hervorragend [Musik] [Musik] vielleicht noch eine Gabel also wenn das nicht nach Urlaub schmeckt dann weiß ich auch nicht richtig lecker der Eigengeschmack von den Anchuvis rundet das mit dem Thunfisch ab dann haben wir diese Säure jetzt einmal von den Kern und von dem Essig mit den Kräutern mit den Tomaten die Oliven [Musik] einfach mehr kann ich dazu nicht sagen nachmachen wünsche euch allen einen wunderschönen Tag guten Appetit später na bis zum nächsten Mal und ciao [Musik]

1 Comment

  1. Hallo Jana, bei meiner Versioon der Puttanesca würde ich noch Kapern und Chili dazugeben. Dann hat man das volle Geschmacksbrett ^^.

Write A Comment