Knusprige Zitronen Kartoffeln aus dem Ofen, würzig, schnell und richtig lecker.
Perfekt als Beilage zum Grillen, zu Hähnchen, Fisch und Fleisch.
Ideal auch zum Dippen in cremige Joghurt-Dips.
Der griechische Klassiker – Ellinikos Lemoni Patatas – in nur 10 Minuten vorbereitet und ab in den Backofen.
Direkt aus der Hexenküche – auf deinen Teller 💛
🙏 Wenn dir das Video gefallen hat, kannst du den Kanal Hexenküche – Omas gelingsichere Rezepte unterstützen:
👍 Like das Video – das hilft dem Kanal und freut mich riesig!
💬 Kommentiere gern – selbst ein Smiley zählt für YouTube als wertvolle Interaktion.
🔔 Abonniere den Kanal:
https://youtube.com/@Hexenkueche?sub_confirmation=1
…damit du kein leckeres Rezept mehr verpasst.
📤 Teile das Video mit Freunden – vielleicht kennen sie es noch nicht und freuen sich darüber!
✨ Vielen lieben Dank und zauberhafte Grüße aus der Hexenküche! 🧙♀️
Tipps zur Zubereitung findest du im Video.
📌 Zutaten:
750 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
6 EL Olivenöl
6 EL frisch gepresster Zitronensaft
Abrieb einer halben Zitrone
1 EL getrockneter Oregano alternativ: Thymian
1 Knoblauchzehe
0,5 TL Salz
Pfeffer
———————————–
Meine Küchenhelfer:
*Ingwer-Knoblauchpresse Wippe
https://amzn.to/3L88O3T
*Teigrührer
https://amzn.to/3TyDEZ3
*ESGE-Zauberstab
https://amzn.to/46aMpuP
*Unold Eismaschine
https://amzn.to/4jMJrDJ
*Zitronenpresse
https://amzn.to/3zcKpYt
*Zwiebel- und Kräuterschneider
https://amzn.to/4a92GDP
*Zwiebelschneider Mandoline
https://amzn.to/46CHoLG
*Apfelausstecher
https://amzn.to/47N1PXB
*Pommes und Gemüseschneider
https://amzn.to/45CWxwh
*Bratensaftspritze
https://amzn.to/3QrqRph
*Weck Trichter
https://amzn.to/463CBmK
*Weck Glasheber
https://amzn.to/3PuLfVT
*1 Liter Weckgläser mit Deckeln Gummiringen und Klammern
https://amzn.to/3LkZo5v
*12 Weck Sturzgläser 0,5 Liter mit Deckeln, Gummiringen und Klammern
https://amzn.to/3sRQ9U7
*Weck Einkochautomat mit Zapfhahn
https://amzn.to/3sUNUPH
‐————‐‐————————————–
Lecker kochen leicht gemacht, schnelle und einfache Rezepte und Gerichte.
Mit meinen Rezeptideen ist schnell und günstig leckeres und gesundes Essen gezaubert.
Ideen und Tipps zur Resteverwertung helfen dir Geld zu sparen und schnell etwas tolles zu kochen.
Ich zeige dir, wie du Ernte-Überschüsse aus dem Garten sicher einkochen und Gemüse, Obst oder Kräuter ganz einfach für den Winter haltbar machen kannst.
Auch leckere Brote zu backen ist kein Hexenwerk.
Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links bekomme ich eine kleine Provision – für dich bleibt alles gleich, aber du hilfst mir damit, weitere Videos zu produzieren. Danke für deine Unterstützung! 🙏
Bei den Artikeln handelt es sich um Vorschläge, ob und wo du den Artikel letztendlich kaufst, entscheidest selbstverständlich nur du. Vorteil für dich, du brauchst nicht lange suchen 🙂
Mir geht es hier nicht darum, Geld zu verdienen, sondern dem Kanal Hexenküche den Raum zu schaffen, neue Videos mit leckeren Rezepten zu ermöglichen.
Danke für deine Unterstützung und viel Spaß beim Kochen und Backen.
#Hexenküche_OmasGelingsichereRezepte
#Zitronenkartoffeln
#schnellundlecker
#ZitronenkartoffelnausdemBackofen
#LeckereKartoffelRezepte
#KnusprigeKartoffeln
#griechischeRezepte
#schnelleRezepte
#BeilagenzumGrillen
#einfacheRezepte
#Ofenkartoffeln
#SchnelleBeilagen
Schön, dass du wieder dabei bist. Heute gibt es Zitronenkartoffeln aus dem Backofen. Außen schön knusprig, innen schön saftig mit einer leichten Zitronennote. Ich habe hier 750 g Kartoffeln, die sind vorwiegend festkochend. Ich habe sie aber auch schon mit mähligen Kartoffeln gemacht. Die Kartoffeln längs in Spalten schneiden. Für die Marinade nehme ich eine Knoblauchze und hacke sie fein. Wenn dir meine Rezepte gefallen, würde ich mich freuen, wenn du mir ein Like da lässt und den Kanal abonnierst. Jetzt brauche ich noch etwas Zitronenabrieb. Ich nehme ungefähr einen halben Teelöffel. Das entspricht ungefähr dem Abrieb einer halben Zitrone. Den Rest der Zitrone auspressen. Jetzt nehme ich sechs Esslöffel extra natives Olivenöl. Viele glauben, man dürfe Olivenöl nicht erhitzen, aber das ist so nicht richtig. Das Olivenöl ist sogar sehr hitzestabil. Es bildet sogar bei 200° weniger Schadstoffe als andere pflanzliche Öle. Deshalb backe ich meine Kartoffeln bewusst damit, es ist nicht nur sicher, sondern auch gesund. Zu dem Olivenöl gebe ich jetzt noch sechs Esslöffel von dem Zitronensaft, einen Esslöffel Tymian und einen halben Teelöffel Salz. Ich nehme hier Himalaya Steinsalz. Jetzt noch den Zitronenabrieb und den Knoblauch dazu geben. Alles gut vermengen und nach Geschmack noch mit frisch gemahenem schwarzen Pfefferwürzen. Die Zutaten schreibe ich dir wie immer in die Videobeschreibung. Die Kartoffelspalten jetzt zur Marinade geben und alles gut vermengen, damit alle Kartoffeln mit der Marinade benetzt sind. Die Kartoffeln jetzt eine Viertelstunde zugedeckt stehen lassen, damit sie die Aromen schon einmal aufnehmen. Du kannst sie auch prima vorbereiten. Sie können auch länger in der Marinade liegen. Während die Kartoffeln im Backofen sind, bereite ich als Dipp meine Knoblauchfetercreme zu. Die Kartoffeln jetzt auf einem Blech oder in einer Backform verteilen, so dass sie nicht aufeinander liegen. Den Backofen auf 200° Ober und Unterhitze vorheizen. Die restliche Marinade über die Kartoffeln geben. Die Kartoffeln zunächst für 30 Minuten backen. Nach der Zeit auf Umluft umschalten und weitere 20 bis 30 Minuten backen. Je nachdem wie dick du die Kartoffeln geschnitten hast. Wenn sie nach der Zeit noch nicht braun genug sind, noch einmal kurz den Grill zuschalten. Guten Appetit.
2 Comments
Diese knusprigen Zitronenkartoffeln sind einfach himmlisch – außen super knusprig, innen schön weich und mit dem frischen Zitronenaroma ein echter Genuss! 😍
Probier sie unbedingt mit meinem
cremigen Knoblauch-Feta-Dip: 👉 https://youtu.be/fWQLbIGT9sU
und viel Spaß beim Nachmachen!
👍 Wenn dir das Rezept gefällt, freue ich mich riesig über ein Like!
🔔 Abonniere gern meinen Kanal, um keine leckeren Rezepte mehr zu verpassen.
Danke, dass du dabei bist! 💛
Die schmecken echt super zum Beispiel zum Fisch 🐟🤤👍