Heute gibt es ein tolles Rezept aus Italien, das auch in meinen mediterranen Grillkursen eine Rolle spielt. Diese Pfirsiche werden mit einer Masse aus Amarettini, Zucker, Ei und Marsala gefüllt. und kommen dann in den indirekten Bereich des Grills. In die Form kommt nochmal extra Marsala und nach einer halben Stunde ist alles fertig. Noch eine schöne Kugel Vanilleeis dazu und die Urlaubsstimmung ist perfekt.
Mal was anderes als das übliche Tiramisu.
———————————————————————
Das Rezept könnt Ihr hier downloaden:
https://bit.ly/694_pesceripiene

Hier meine stets aktuellen Termine, an denen Ihr mich live treffen könnt:
http://bit.ly/bbq_altperlach_termine

Besucht den Online Shop von meinem Freund Andi hier:
https://www.genusswerk-spiegl.de/

Der BBQ-Altperlach Shop (T-Shirts, Tassen etc.) ist hier zu finden:
https://bbqaltperlach.myspreadshop.de/

Unser anderer Kanal, “Camp & Grill” ist hier zu finden:
https://www.youtube.com/@CampGrill
———————————————————————
Nachfolgend ein paar Tipps zum Einkaufen von Dingen und Lebensmitteln, die ich gerne in meinen Videos verwende:

Schöne Schneidbretter gibts bei Holzdesign Reinicke:
https://www.holzdesign-reinicke.de
———————————————————————————–
Rubs, Gewürze, Saucen:

* BBQ aus Rheinhessen: https://amzn.to/2D0x4RS
* Tobias grillt: https://amzn.to/2t1Xle5
* Sizzle Brothers,: https://amzn.to/2StvlP6
* Spicebar: https://amzn.to/4l2duIj
* Rock’ n’ Rubs: https://amzn.to/3D07kCM
* Klaus Grillt: https://amzn.to/4lnqV6b
* Don Marcos: https://amzn.to/45U11SJ
* Spiceworld: https://amzn.to/2t2J5C3
* Black BBQ: https://amzn.to/2Tz9qmV
———————————————————————————–
Nützliches Grillzubehör:

* Grillzange von Broil King: http://amzn.to/2lh3Ftp
* V-Tong Grillzangen: http://amzn.to/2eKdPhl
* Schwarze Einweghandschuhe: http://amzn.to/2eKAOsy
* Cup-Messbecher: http://amzn.to/2eWFRaG
* Anzündkamine: http://amzn.to/2weBsry
* Grillbürsten hier: http://amzn.to/2vYJQft
* Microplane Reiben: http://amzn.to/2wr6uNC
* Grillhandschuhe: http://amzn.to/2fAuI0M
* Grillthermometer: http://amzn.to/2fHJJBC
———————————————————————————–
Hardware:

* Broil King: http://amzn.to/2xKxNnp
* COBB Grills und Zubehör: https://amzn.to/2BjFV10
* Everdure by Heston Blumenthal: https://amzn.to/2t1kzkz
* Napoleon: http://amzn.to/2fIapm2
* Weber: http://amzn.to/2xM4jFw
* Roesle: http://amzn.to/2fHtwg5
* Outdoorchef: http://amzn.to/2fHu99r
* Moesta BBQ: http://amzn.to/2udlBrN
* Dutch Oven verschiedener Hersteller: http://amzn.to/2eWFHjK
* Lotusgrill und Klone: https://amzn.to/2DRTdnh
* Petromax: http://amzn.to/2ePnfLZ
* Kokoko Kokosbriketts: http://amzn.to/2eWIMjG
* KitchenAid: http://amzn.to/2GCwjyO
* Grillroste: https://amzn.to/4l1F5tc
———————————————————————————–
Mein Videoequipment:

* Systemkamera Panasonic DC-G91MEG-K: https://amzn.to/3sRS5rH
* Handkamera DJI Osmo Action 5 Pro: https://amzn.to/3TpvWyM
* 360° Kamera: https://amzn.to/4l6ar1X
* Drohne DJI Air 2s: https://amzn.to/3l236op​
* Gimbal für Mobiltelefon: https://amzn.to/36gOYxY​
* Funkmikrofone: https://amzn.to/43GYKsS
* Aufsteckmikrophon: http://amzn.to/2eWGXDl​
* Schnittsoftware Magix Video Deluxe: https://amzn.to/3TqWwHP
———————————————————————————–
Links, die mit * gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate Links. Solltet Ihr darüber bei Amazon einkaufen, zahlt Ihr das gleiche wie sonst auch, ich bekomme aber eine kleine Provision. Für Euch ändert sich nichts. So habt Ihr mir ein wenig Unterstützung für meinen Kanal gegeben 🙂
———————————————————————————–

Besucht mich auf Facebook unter
https://www.facebook.com/bbqaltperlach

Instagram:
https://www.instagram.com/bbqaltperlach

Daumen hoch und/oder ein netter Kommentar machen mir immer viel Freude 🙂

Dankeschön 🙂

Ja, geht das sehr gut. Momb, hier ist wieder der Peter von Barbecue Alt Perlach. Wie ihr hört und wie wir schon gesagt haben, jetzt wird hier Stereo Rasen gemäht. Warum ist es so? Es hat jetzt zwei Wochen durchgeschüttet und jetzt kommt die Sonne raus und ja, alle Messen. Also, ich hoffe, man hört mich trotzdem noch. Ich denke schon. Heute machen wir was Sonnenprechendes. Heute machen wir schönes Disessert. Desserts kommen wir immer bisschen äh kurz, aber in unseren Grillkursen Mediterran machen wir ein Dessert, das heißt Päsche Ripiene, also gefüllte Pfsiche und das wollen wir euch nicht vorenthalten und deswegen machen wir das heute und wir plären drüber und uns noch letzte Woche gab es kein Video warum. Wir waren in Berlin und zwar länger als gedacht. Meine Tochter und der Freund sind umgezogen und das war ein bisschen mühsamer als gedacht, deswegen gab’s letzte Woche kein Video. Jetzt haben wir aber wieder da und jetzt hör auf zu labern und z gleich die Zutaten und jetzt m auch nur noch einer. Also los geht’s mit vieren. Da habe ich zwei unbearbeitete daz ich was wir damit machen. Hier drin ist Marsala zanischer Desserin Butter haben wir Zitrone hab wir Zucker haben wir normalen plus Buuderzucker. Dann haben wir hier vorne ein paar gehutete Mandelkerne den Saft von einer Zitrone ein Esslöffel ungefähr. Oh oh und amini. Und hier hinten haben wir schon paar Zitronen. Ich sag sie paar Piierige vorbereitet, damit die mir hier nicht den Wolfschäle. Amarettini kennt ihr ja diese kleinen Mandelkekse. Die haben wir hier schon zerstoßen. Mhm. Kennt man in Italien gibt’s es oft zum Kaffee liegt einer daneben und jetzt legen wir los. Könnt seine vorstellen, wie viel Espresso trinken müssen, wie sie 80 g am Retin übereinander gehabt hab. Ihr macht es anders. Ihr kauft es einmal im Laden. Macht auch nicht so nervös. [Musik] Ich gebe hier unsere Amarettini da rein. Wir so zwei drei Esslöffel Marsala dazu. Zucker, das steuert hier, wie süß ihr das wollt. Und Zitronensaft. Und dann brauche ich noch ein Eigelb. Da habe ich hier mein Vomiting Chicken aus England und ob das sie hat wir sehen. Also das Ei der wir da hier safen und hier jetzt schaut furchtbar aus, aber es geht entledigt sich hier. mit Hilfe des Eis äh des Chickens hier. Sehr sinnvolles Gerät. So, das d jetzt auch darüber das Eigelb. Dann rühren wir durch und schauen, dass wir hier so ein bisschen festere Masse kriegen. Erster Sonnentag in der Reinhausedel. Genauso woll wir es haben und zwar wirklich ungelogen genauso. Und jetzt sage ich euch an einem an sich habe früher gemagt hat an und fürs das hat was mit dem Fig zu tun hat’s aber nicht, aber ich zeige euch jetzt an am viigutet und den kennt. Jetzt ist ru jetzt ist zwei leiten. Wir machen das Ganze übrigens auf unserer guten alten Weberkugel indirekt. Ihr könnt es machen in was immer indirekt die Hitze herbringt und ungefähr 200°. Und jetzt back to the Peach. Wir machen das so, dass wir hier quer mal schneiden und dann schauen, pass wir den auf dran. Und das gelingt uns auch. Und da, wo der Kern ist, bisschen einstechen, damit man den auch raus kann. Dann lege ich den in eine Hand und nackel ein bisschen mit der anderen rum, bis ich ih rausen hab. Der ist hauptnckig jetzt und irgendwann löst er sich und man kann rausziehen und dann schaut das ganze so aus. Jetzt den wir den fürsig schälen. Gibt mehrere Methoden, also man kann den auch so ähnlich wie Tomaten in kockendes Wasserleink kurz blanchieren. Vorher hab man in Kreuz reingeschnitten und zck dann die Haut ab. Das ist aber Riesensauerei dann, wenn man den Kern rausmacht oder ihr seid ganz faul, geht’s auch aus der Dosen? Notfalls auch aus der Dosen, aber wiren mit Haut ähm den Kern raus und dann mitm Sparscheller einfach schäden. Also, das geht nämlich ganz gut. Zack. Das macht das ganze wesentlich einfacher. Fis sch ich habe natürlich auch schon was vorbereitet. Jetzt geschälten lege ich da weiter da drüben und schäl die zweite Hälfte legender der Form halber an da drin. Das ist übrigens Zitronenwasser ist wie bei Apfelschnitzen, dass es nicht brown wird. Und jetzt d erst mal unser Förmchen einfetten. Ich habe hier so eine kleine Konzis Stück Butter und d ist einfach ja schön unter dem Getöse das raus einfetten. Das klingt als ob der ständig sein Rasen mäht, aber der mäht immer nur dann, wenn wir drehen. Ja, furchtbar. Der hat ein Sensor Karlbergs im Garten. Jetzt muss ich hin und jetzt weg mit Zitronenwasser. Das beste überhaupt für so Rosen Gesper. Wenn es der Girsch nicht mag, ist nicht schlimm. Der Girsch, dein Liebling. So und zurück. Und jetzt stellen wir die einfach dann so ungefähr. Dann die Müllung fühlst du die eigentlich bei den Kursen immer nicht mehr noch? Ja, ich muss ja Bretter tragen. Und übrigens demnächst wird sicher wieder Termine fürs nächste J geben. Da werde ich euch noch rechtzeitig schei passt eigentlich oder hättest du gerne irgendwo was h f höchst vag die sind am besten Berlinerisch. Klotzen nicht kleckern. Das ist richtig. 10 Tage Berlin sag ich brau Sanatorium. Wenn das so wie da ein bisschen laufen anfangt, ist das ja kein Problem. Soel auspfärmen und das Auge istst man ja mit, gell? Und deswegen wir da überall oben noch eine kleine Mandel daf glaube ich viicht zu oder? Ja, müssen wir halt eine Mandel teilen oder zwei. Die anderen habe ich schon alle aufgegessen. Kurz geteilt und drauf und die als ganzes. So, was fehlt noch? Der Masala, den Rest von Masala. Gehen wir jetzt da in die Form und dann ist das meiste eigentlich erledigt oder Span. Wir sind an der Kugel, stellen das ganze hier in den indirekten Bereich. Hier Körbchen, da Körbchen Deckel drauf in der Viertelstund. Schauen mal rein [Musik] und nach genau einer Viertelstunde schauen wir hinein. Ja, oder? Kann aber noch meinst ja auf alle Fälle. Ja, gehen wir ih noch mal 8 Minuten habe ich jetzt gesagt. Ja, 8 Minuten. Alexa, 8 Minuten Timer. Dieser internationaler Katzentag. Jetzt vorbei 7 Minuten und es riecht sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr gut. Schauen wir neh rein da sagen noch ein minütchen oder waren wir nur mal 5 Minuten dann ist aber echt durch. Ihr habt gesehen oben der Belag die Füllung wird ein bisschen fester. Das ist nicht schlecht und die Pier waren sehr hart, die müssen ein bisschen weich werden, aber ansonsten ja in 5 Minuten geht’s da hier [Musik] jetzt aber. Ja, sehr schön. Der mal anrichten. Jo. Jo. Ja. Und so schaut dann aus, wenn es fertig ist und vor uns steht und es schaut fantastisch aus. Bittte schön. Unsere wunderbaren gefüllten viersiche Vanille dazu. Haben wir noch paar Puffertiers überhaupt, die haben alle dazu gelegt und eigentlich ein wunderbares schönes perfektes Dessert. Beiner hät ich ke, aber den zum vom Raus da habe ich noch mal. Das ist richtig so Teig Gen da für sich ist ja weich. Heiß. M Hammer. Für süß das mandelige von den Amerini kommt raus. Sogar den äh Masala schmeckt man perfektes Spel mag probieren später später probieren Eis unbedingt noch mal wunderbar das Dert von Grill. [Musik] Ja, dann habe ich dich noch das Getränk. Ich bin ja großer Fan davon, dass wenn man Wein im Essen hat, soll wir ih auch trinken. Und wenn man Masala im Essen hat, was trinkt man dann? Masala. Genau. Und zwar diesen hier einen Antiki Baronati Masala halbtrocken. Ich gieß mal hier ein. Koste Flasche. Was kostet so? 12 bis 15 € und doch die Gläser von der Mama. Erfüllen gleich noch mein weg. Ist er halbtrockner schon ist schon was Feines so wie Cherry oder Portwein sind alles diese süßen Dessertreine, die haben schon was. Ansonsten hoffe das Video war auch süß genug für euch und ihr habt jetzt eine neue Süßigkeit und gibt uns einen süßen Daumen hoch, süßes Abonnement und ein süßen Kommentar. Ansonsten hier drüben gebe ich euch noch mal ein paar Anregungen und wir müssen jetzt dessert essen und danach die Hauptspeise für Video haben wir halt, also machen es gut bis zur nächsten Woche. Servuszeug.

7 Comments

  1. Servus Peter, das ist ja ein Traum von einem Dessert, und ja solche Leckereien kommen viel zu kurz, danke dir und einen Gruß nach Bayern aus Gründau 👌🔥

  2. Herzlichen Dank. Das sieht sehr gut aus und ist auch nicht zu aufwendig. Für meine Frau nehme ich sonst eher Nektarinen, die dann mit Thymian und Honig vom Grill. Ich schaue mal nach Pfirsichen. Herzliche Grüße und beste Wünsche

  3. Hallo Peter, da hast du ja was sehr köstliches gezaubert, wäre auch was für uns. Vielen Dank und LG ins Bayernland die Gründauer (Hessen) 👌👏👍🍀🔥