Das sind Loukoumades – ein traditionelles süßes Gebäck, das es in Zypern, Griechenland und anderen Teilen des östlichen Mittelmeerraums gibt.

Sie bestehen aus einem Hefeteig, der in kleinen Portionen frittiert und anschließend in Honig- oder Zuckersirup getränkt wird. Oft werden sie zusätzlich mit Zimt, Sesam oder gemahlenen Nüssen bestreut.

In Zypern bekommst du sie häufig auf Märkten, Festen oder in speziellen Loukoumades-Läden – frisch und noch warm schmecken sie am besten.
💚Rezept:

Loukoumades – Zypriotische Honigbällchen

Zutaten (für ca. 25–30 Stück)

Für den Teig:
• 500 g Weizenmehl
• 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
• 350–400 ml lauwarmes Wasser
• 1 TL Zucker
• ½ TL Salz

Für den Sirup:
• 200 ml Wasser
• 200 g Zucker
• 150 g Honig
• 1 TL Zimt (optional)
• 1 TL Zitronensaft

Zum Frittieren:
• 1 Liter Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)

Zum Bestreuen (optional):
• Zimt
• gehackte Walnüsse oder Sesam

🥣 Zubereitung
1. Teig anrühren
• Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
• Nach und nach das lauwarme Wasser einrühren, bis ein zäher, klebriger Teig entsteht.
• Mit einem Tuch abdecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig Blasen wirft.
2. Sirup vorbereiten
• Wasser, Zucker, Honig, Zimt und Zitronensaft in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.
• 5–7 Minuten leicht köcheln lassen, bis ein dicker Sirup entsteht.
• Abkühlen lassen.
3. Frittieren
• Öl in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse auf ca. 170–180 °C erhitzen.
• Mit einem Teelöffel oder den Händen kleine Teigportionen ins heiße Öl geben (Löffel vorher ins Wasser tauchen, damit der Teig nicht klebt).
• Goldbraun ausbacken, dabei gelegentlich wenden.
• Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.
4. Fertigstellen
• Noch heiß in den abgekühlten Sirup tauchen oder den Sirup darüber gießen.
• Nach Belieben mit Zimt, Walnüssen oder Sesam bestreuen.

💡 Tipp: Am besten frisch essen – dann sind sie außen knusprig und innen fluffig.

Wow. [Music]

1 Comment