Fettuccine Alfredo – das Originalrezept aus Rom! 🇮🇹
Wenn du denkst, Fettuccine Alfredo ist eine Sahnebombe mit Hähnchen und Brokkoli, dann wirst du überrascht sein: Das echte italienische Rezept besteht nur aus drei Zutaten – Butter, Parmesan und Pasta.
Kein Sahne, kein Schnickschnack – nur pure Perfektion.
Im Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diese legendären Fettuccine Alfredo zu Hause zubereitest – genauso, wie sie im „Alfredo alla Scrofa“ in Rom erfunden wurden.
______________________________________________
MEINE BÜCHER:
Backbuch “Brot, Brötchen und Gebäck”*: https://amzn.to/3nlbEYc
Kochbuch “Feierabendküche”* (SPIEGEL BESTSELLER): https://amzn.to/3vFhWXo
Kochbuch “Einfach vegetarisch”*: https://amzn.to/3sq9Mmo
________________________________________________
RABATTCODES:
Mein online Saucenkurs, fast 3 Stunden Lehrvideos unterteilt in 17 Lektionen. Jetzt 20 % sparen: https://thomas-kocht.de/online-kochkurs-saucen/
–
Pfannen, Töpfe und Bräter von Hoffmann* – 10% Rabatt mit dem Code: THOMASKOCHT10
https://hoffmann-germany.de/?ref=thomaskocht
–
🔪 Mit den scharfen Messern von Heiso aus Solingen macht das Schneiden noch mehr Spaß. Jetzt auch mit Gravurservice! Spare 10 % mit meinem Code *thomas10*
Thomas kocht empfiehlt HEISO
_______________________________________________
🧀 Das brauchst du für 2 Portionen Fettuccine Alfredo
Für die Pasta (optional, wenn du sie selbst machst, ergibt mehr als 2 Personen):
– 250 g Pastamehl Tipo 00
– 250 g Semola (Hartweizengrieß, nicht zu verwechseln mit unserem Grieß)
– 6–7 Eier (Größe M) (im Original sind es 7, aber mit 6 Stück bist du hier besser bedient)
Für die Soße:
– 210 g frische Fettuccine oder 300 g getrocknete Pasta
– 40 g Butter (Raumtemperatur)
– 70 g Parmesan, 24 Monate gereift, sehr fein gerieben
– etwas Pastawasser
– Salz für das Pastawassser
🍝 Zubereitung
Pasta zubereiten (optional):
Mehl und Semola mischen, Eier dazugeben und zu einem glatten Teig kneten.
30 Minuten kühl ruhen lassen, dann dünn ausrollen und zu Fettuccine schneiden.
Butter-Soße:
Butter auf Zimmertemperatur bringen. Parmesan sehr fein reiben.
Pasta kochen:
In leicht gesalzenem Wasser al dente garen (ca. 1 Minute bei frischer Pasta).
Nicht abtropfen – etwas Kochwasser mitnehmen!
Alles verbinden:
Pasta direkt in die Butter geben, leicht schwenken, dann den Parmesan in Etappen einrühren.
Nach und nach etwas Pastawasser zugeben, bis eine cremige Emulsion entsteht.
Servieren:
Sofort genießen – cremig, buttrig, perfekt!
📌 Tipp:
Käse immer super fein reiben, sonst wird die Soße grisselig.
Gute Butter & 24 Monate gereiften Parmesan verwenden.
Die Temperatur ist entscheidend – sonst trennt sich Fett vom Käse.
_______________________________________________
Quelle: @italiasquisita „Italia Squisita / (YouTube-Kanal)
Fettuccine Alfredo: das Originalrezept des Restaurants Alfredo alla Scrofa
_______________________________________________
NEWSLETTER: https://thomas-kocht.de/newsletter-anmeldung/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/thomas.kocht/
FACEBOOK: https://www.facebook.com/thomas.kocht.backt
PINTEREST: https://www.pinterest.de/Thomas_kocht/
WEBSEITE: https://thomas-kocht.de
________________________________________________
PRODUKTE:
Pizzaschieber*: https://amzn.to/32LQiZf
Pizzastahl Basic*: https://www.pizzastahl.de/shop/pizzasteel-basic-pizzastahl-backstahl/?wpam_id=3
Microplane Küchenreibe*: https://amzn.to/3uONNq3
Pfannen und Töpfe von Hoffmann* (siehe auch Rabattcodes): https://hoffmann-germany.de/?ref=thomaskocht
Küchenmesser von Heiso*: 10 % Rabatt mit dem Code “thomas10” https://heiso-1870.de?sca_ref=7894066.jhc8Bd7gpXJ
Bäckerleinen*: https://amzn.to/3gGGdD1
Gärkörbe*: https://amzn.to/3LfTQqq
Gewürzgläser*: https://amzn.to/3SZ2ZY0
Stabmixer*: https://amzn.to/3OI9VHu
Küchenmaschine Kenwood Chef XL*: https://amzn.to/3mckWFq
Reiskocher*: https://bit.ly/3a9vyeR
Küchenwaage*: https://amzn.to/33OlO8O
Mit (*) Sternchen gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Kommt über einen dieser Links ein Kauf zustande, bekomme ich eine kleine Provision und du unterstützt damit meine Arbeit. Für dich entstehen dabei keinerlei Extrakosten.
Danke für deine Unterstützung!
________________________________________________
#fettuccinealfredo #fettucine #thomaskocht
Wenn du denkst, Fetuccini Alfredo ist nur eine Sahnebombe mit Hähnchen und Brokkoli, dann bleib jetzt dran, denn im Original besteht das Gericht nur aus drei Zutaten und ist trotzdem so lecker, dass du nie wieder etwas anderes willst. Was natürlich nicht heißt nur, weil Sahne fehlt, dass es ein leichtes Gericht wäre. Und schaut euch das Video unbedingt bis zum Ende an, denn bei dem vermeintlich einfachen Rezept kann man auch tatsächlich viel falsch machen. Und ich verrate euch natürlich, was die eigentliche Soße besteht nur aus zwei Zutaten, nämlich Parmesan und Butter. Natürlich brauchen wir noch Nudeln, die könnt ihr entweder selber machen oder gekaufte Fetuccini, am besten mit Ei. Das ist eine gute Marke, keine bezahlte Werbung. Aber ihr habt euch auf Instagram gewünscht, dass ich die Nudeln selber mache, also machen wir das auch. Für unsere Eiernudeln brauchen wir auch nur drei Zutaten. Einmal ein Pastamehl Typ Zero, und einmal Semola jeweils zur Hälfte und darauf gehen sieben frische Eier. Das hier ist übrigens tatsächlich das Originalrezept und ich weiß was ihr jetzt denkt, das sagen alle immer. Aber ich habe das aus einem Video auf YouTube, verlinke ich euch unten in der Beschreibung aus dem Restaurant, wo diese Pasta erfunden wurde in Rom aufs Gramm. Genau. Mit allen Angaben wird das da angegeben. Die Eier, die schlage ich mir erstmal in der Schüssel. Dann könnt ihr die Eier noch ein bisschen mit einer Gabel verküren. Ich knete den Pastateig in dem Fall in der Maschine an. Ganz fertig geknetet bekommt ihr den da drin nicht. Da müsst ihr noch ein bisschen mit der Hand arbeiten. Und der Grund, warum man hier zwei verschiedene Mehlsorten nimmt, ist Semola gibt der Pasta mehr Biss für Tuccine. Die werden sehr dünn ausgerollt in dem Fall und würde ich nur normales Mehl nehmen, wäre die Pasta relativ weich und wir wollen hier ein bisschen Biss haben. So, Mehl geht beides rein. So, dann gebe ich hier meine Eier rein. Ja, und immer schön Geizhal benutzen. Wir wollen ja nichts verschwenden. So, und dann geht’s ab in die Maschine. So, mein Teig ist vorgeknetet und jetzt geht er auf die Arbeitsfläche. Ich muss sagen, der fühlt sich sehr, sehr weich an für einen Pastateig. Ich würde normalerweise auf die Menge Mehl ein Ei weniger nehmen. So, schauen wir mal nach dem Kneten. Jetzt kommt es aber schon zusammen. Ich hoffe, die haben mich nicht reingelegt mit dem Rezept. So, den Teig immer schön wie beim Brot kneten, immer schön übereinander. Das ist als würdet ihr ein Falten ineinander falten. Ja, dadurch wird das schön elastisch. Kneten beim Nudelteig ist ganz wichtig. Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir, Roberto, mit dem habe ich in Spanien in einem italienischen Restaurant zusammengearbeitet, der hat mal gesagt, nichts ist so sexy wie ein Mann, der frischen Pastateig macht. Seht ihr das genauso? So, so sieht der Teig super aus. Wenn der auf Druck zurückspringt, dann ist der richtig. Dann können wir den in Folie einwickeln und erstmal für eine halbe Stunde in Kühlschrank packen. So, mein Teig war jetzt eine Stunde im Kühlschrank. ist auf jeden Fall ein bisschen fester geworden, aber er ist immer noch relativ weich, aber ich glaube, das geht schon. So, den teile ich jetzt einmal in der Mitte durch. So, den Teig, den wir nicht verwerten, immer abdecken, denn passt Teig trocknet super schnell an. Klein bisschen Semoler nehme ich in dem Fall. Jetzt müssen wir den trotz Nudelmaschine ein klein bisschen vorrollen. So und dann kleiner Trick auch. Den habe ich von Roberto gelernt. Wir klappen den Teig einmal zusammen, denn dann haben wir die Kanten schön gerade und so passt er dann wunderbar in unsere Pastamaschine rein und füllt den kompletten Bereich aus. Wichtig ist, den Teig auf jeder Stufe zweimal durchlassen, denn sonst zieht er sich wieder zu sehr zusammen. Zwischendrin, wenn der Teig sehr weich ist, immer ein bisschen Mehl drüber geben und dann geht’s zur nächsten Stufe. Unseren Teig schneiden wir uns jetzt noch auf die gewünschte Länge. würde sie relativ lang lassen und dann müssen wir sie nur noch durch den Fetuccini Schneidaufsatz jagen. So, wenn ihr die so in der Hand haltet, geht das einfacher. Schönes lockeres Nest einmal so die Hand rum. So, und bevor wir jetzt das eingemacht, wir gehen, ein kurzes Update zu dem Pastateig. Für meinen Geschmack ist der etwas zu weich. Ich würde ein Ei weniger, also sechs Eier auf die Menge nehmen und dann sollte der perfekt sein. So, bevor wir jetzt zum wichtigsten kommen, der Soße, dafür seid ihr nämlich wahrscheinlich alle hier. Klickt ihr bitte einmal da unten bitte auf abonnieren oder vielleicht auch da unten noch die Glocke aktivieren. Ist natürlich völlig kostenlos und dann verpasst ihr keines meiner Rezepte mehr. So, kann man bei der Soße eigentlich irgendwas falsch machen? Auf jeden Fall angefangen bei der Käsewahl. Auf jeden Fall ein Parmesan 24 Monate gereift. Denn ein Gericht, was so wenige Zutaten beinhaltet, da kommt es umso mehr einfach auf die Qualität an. Und bitte, bitte nicht die Töten, den fertig geriebenen, weil damit kriegt ihr keine vernünftige Soße hin. So und dann eine Butter und fertig. So, das nächste wichtige Detail ist, womit reibe ich mein Käse, weil das geht leider nicht mit jeder Reibe. Der Käse muss super fein sein. Mit so einer Microplan klappt das auf jeden Fall, wenn ihr die nicht habt. Hier so eine Hochkantreibe, die hat jeder zu Hause. Aber diese Seite ist schon zu grob, die sowieso. Und in dem Fall würde ich hier diese Seite nehmen, auch wenn ich die eigentlich nie benutze und immer davon abbrate, weil das einfach super scharf ist und man echt auf die Finger aufpassen muss. Aber wenn der Käse nicht schön fein gerieben ist, dann bekommen wir eben nicht diese cremige Soße, die wir haben möchten. So, 70 g für zwei Personen brauchen wir. Und das reibe ich jetzt mal kurz im Vergleich, wenn ihr den hier seht. Ich würde fast sagen, mit der Reibe wird der Käse sogar noch feiner, auch wenn die Hälfte daran hängen bleibt. So, vor einer Sekunde gesagt und schon habe ich mich aufgerieben. Also, ich bleib doch bei der Microplane. So, 70 g für zwei Personen. Als erstes sal ich mal mein Kochwasser. In dem Fall nehme ich deutlich weniger, als ich sonst nehmen würde für Pasta, weil wir haben den Parmesanen jede Menge und das ist schon salzig genug. Deswegen gebe ich hier wirklich nur so ein bisschen rein, denn wir brauchen auch ein klein bisschen von dem Kochwasser gleich für die Cremigkeit unserer Soße. Dann ganz wichtig, dass unsere Butter auf Zimmertemperatur ist. Stellt die rechtzeitig raus. So, anfangen werde ich mit der Butter. Die gebe ich hier rein. Ja, die ist schon butterweich. Und jetzt hier habe ich 210 g Paste. Das wird in dem Restaurant genommen. Für zwei Personen ab ins gesalzene Wasser. Hoppala. Bei der Pasta dauert das jetzt nicht länger als eine Minute. Also, es geht wirklich ganz ganz schnell. Falls ich es nicht gesagt habe, 40 g Butter für zwei Personen. Also ist eigentlich gar nicht so viel. schon fast ein Diätessen. In Italien kennt übrigens kein Mensch Pasta Alfredo, da heißt das nämlich einfach Pasta Alburo oder Fetuccini Alburo, also Nudeln mit Butter. Und wirklich bekannt wurde das Gericht erst in den USA, das haben dann irgendwie zwei Hollywood Stars mitgebracht und da wurde dann aus den drei Zutaten 2 4 5 6 7 8 9 10 Stück mehr, also Sahne, Brokkoli, Hähnchen, alle möglichen Varianten. Nudeln sind gut. Die gehen direkt hier rein. Bitte nicht abtropfen, denn wir wollen ja genau das haben. Ein bisschen Pastawasser hier mit drin. So und jetzt gibt es noch eine Sache, die ihr unbedingt vermeiden müsst. Macht den Käse nicht zu früh rein, denn wenn die Pasta zu heiß ist, dann schmilzt der nicht schön, sondern wird eher so so grisselig oder das Fett trennt sich im schlimmsten Fall vom Käse und dann hat man ja eine sehr unschöne Pasta. So und jetzt kommt der wichtige Teil. Butter ist geschmolzen. Jetzt geben wir unseren Parmesan darauf. Nicht gleich alles auf einmal. Und jetzt heißt es Rühren. Hier sieht man schon, das ist sehr dick. Wir wollen es cremig. Also ein bisschen Pastawasser rein. Ja. Und jetzt sieht man langsam schon, hier tut sich was. So, noch mehr Käse. Alles rein. Noch mehr Nudelwasser. Schüttet das ruhig an den Rand, damit es nicht direkt auf den Käse kommt, damit der nicht zu stocken beginnt. Ja, ich würde sagen, sieht schon ganz schön gut aus. Komplett geschmolzen ist das noch nicht. Zu kleines bisschen Nudelwasser fehlt mir noch. wirklich ein bisschen so. Guck mal, so soll das aussehen. Und seht euch die cremige schöne Soße an hier. Wunderbar emulgiert das Ganze. So, dann probieren wir mal. Ich bin selber sehr, sehr gespannt, wirklich. Hm. Wow. Also, ihr denkt jetzt wahrscheinlich, ich übertreibe, aber dafür, dass das wirklich von der Idee her so ein simples Gericht ist, das ist einfach wirklich perfekt. Super gut. So, meine Lieben, probiert das unbedingt aus. Es ist wirklich der absolute Wahnsinn. Sowas von lecker. Fantastisch. Und falls ihr noch Rezepte für Semola, zum Semol aufbrauchen sucht, mein letztes Pizzaavide ist genau das Richtige für euch dann. So, damit sag ich tschüss. Viel Spaß bis zum nächsten Mal. Ciao. Ciao. Ah, undes noch. Die Pasta selber zu machen, das hat sich wirklich gelohnt.

27 Comments
Leckeres Rezept. Ihr ehemaliger Kollege Ruberto (2:30 | 3:20) hat mir gefallen. 🤣
👍Und für die Reibe empfehle ich einen Schnittschutzhandschuh
Tolles Rezept und gute Vorstellung von Dir. Werd' ich sicher nachkochen. Was mir hierbei fehlt – Geschmäcker sind ja gewiss verschieden – ist eine ordentliche Portion grob gemahlenem schwarzen Pfeffer. Das gibt noch eine gute Portion Würze…
Hallo Lieber kanmsz du mir bitte sagen wie ich das mit Dinkel machen kann denn ich kann keinen Weizen mehr essen das wäre nett wenn ich eine Alternative machen könnte
Danke, das wird am Sonntag nachgekocht ❤
Ich liebe die Rezepte.Mache sie gerne nach.Dank Dir habe ich wieder freude auch an Brot backen bekommen.Habe auch alle Bücher.
Lt. Warentest sind die Parmesan von ALDI und Allnatura Testsieger. Die einzigen, die kein Mineralöl enhielten. Ich kaufe immer bei ALDI diesen Käse, der Geschmack überzeugt schon beim ersten Biss.
Das schmeckt sooo gut!!
Ich muss dem Thomas recht geben , selbst gemachte Pasta schmeckt viel besser. Dieses Gericht werde ich bald nachmachen. Vielen dank lieber Thomas. LG Ingrid ❤
Thomas, was ist denn da passiert?😊Mega👍Kommt sehr gut rüber + ja, genau so gehts. So eine selbst gemachte Pasta dann eine einfache Soße mit kleinen guten Tricks, mehr brauchts nicht. 👏🏻 Perfetto. Gruß nach HH
Lecker, aber auch sehr gehaltvoll👍🏻
❤ 👏😊
Seit 20 Jahren mache ich meine Pasta selbst – aber NUR aus Semola. sie muss etwas länger kochen, aber sie wird NIE daschig – etwas Salz gebe ich auch in den Teig. Wer möchte, kann auch noch einen Schuß Olivenöl hinzu fügen.
Der Teig lässt sich hervorragend einfrieren – aber LUFTDICHT in Folie einwickeln.
Danke für das tolle Rezept 🙏
6:03 Vergesst Microplane! Die Reiben sind un wahrsten Sinne des Wortes ebtachärft worden. Früher waren sie genial. Heute leider
überteuerter Schrott
So kenn ich das auch … mir fehlt da nur am schluss bisserl Pfeffer drüber
Ich hab noch nie selber Pasta gemacht, jetzt versuch ichs mal. Kann ich diese auch trocknen? Übrigens, lieber Thomas du bist ein sehr sympathischer Koch und deine Rezepte supergut. Lg Astrid🌞
Um fünf Uhr früh hungrig das Video schauen, das ist ein Fehler. Ich wäre beinahe in den Bildschirm gesprungen und hätte mitgegessen.
Yummy!!
Super, selbst gemacht ist am besten. 👍☀️
Boa sieht das gut aus! Danke für das tolle Video!
Spitzenrezept und toll erklärt!
Fast wie Kässpätzle!
Jetzt kriege ich Hunger. Danke für das Video!
Sehr leckeres Rezept witzigerweise habe ich gestern auch Pasta Alfredo gemacht und danach noch dein Rezept mir angesehen. Fazit ich muss mal wieder selber Nudeln machen. Es macht ja auch einfach spaß seine eigenen Nudeln zu verarbeiten. Die Kameraperspektiven finde ich auch klasse. Es kommt ein bisschen Abwechselung rein ohne das ein anderer Kameramann dabei sein muss.
Der wichtigste Satz in Ihrem Statement ist der letzte: Jedes Volk bekommt die Regierung, die es verdient. Mittlerweile kann man es nicht mehr anders sagen, dass deutsche Wahlvolk ist mehrheitlich (75%) zu blöd. Nur so ist es möglich, dass CDU/CSU, SPD und Grüne seit Jahrzehnten dieses Land schrittweise zerstören und dennoch immer wieder gewählt werden. Wie bescheuert ist das denn? Was sagte Einstein: Es ist ein Wahnsinn, Dinge immer gleich zu tun um dann andere Ergebnisse zu erwarten!
Das ist so eine coole, charmante Performance von dir.
Und das Rezept wird natürlich nachgemacht 👍😄