Как Привоз / Рынок в Турции / обзор цены на продукты
Добрались в Турцию. 6 000 км на машине и 7 стран на пути к теплому
Уличная еда Греции. Рыбный ресторан у дороги в котором вкусно все
Recipe, Rezepte, Rezept, Odessa_lipovan.
—
Одесский Липован. Кулинарно, комедийный, юмористический сериал)))
Что Как и Почему) ДРУЗЬЯ смотрите в моём видео!!! Приятного просмотра ДРУЗЬЯ !!!
P.S. Понравилось видео, поддержи лайком и поделись с ДРУЗЬЯМИ!!!
ПОДПИСЫВАЙТЕСЬ на
мой Инстаграм https://www.instagram.com/odessa_lipovan/
#1 #rezepte #рецепт #recipe #rezept #одесса #lipovan #одесский #липован
Milanka, bist du bereit, Fisch zu essen? Bereit. Dreh dich um, lass uns nach Gergoshi gehen. Ups. Ruhe, damit das nicht passiert. Freunde, hallo zusammen. Mit euch ist Yapon. Hallo, meine Lieben. Oh, ihr, meine Freunde. Katja, willst du den Wechselkurs in der Türkei wissen? 41. Na, schau mal. Und der normale Wechselkurs, richtig? Kurz gesagt, wir sind heute Abend in der Türkei, richtig? Unser Freund Dzhem. Milanja, wer ist da? Dzhem. Dzhem ist von hinten gekommen, um dich zu sehen. Sag mir, geht es Dzhem gut? Wo ist er? Lass uns gehen. Er, wo ist er? Sie hat ihn verloren. Ja, kurz gesagt, er ist unser Freund. Ja, wir haben ihn getroffen, ja, zufällig. Wir standen am Ufer. Erzähl mir lieber, wie viele Jahre es her ist, dass wir ihn getroffen haben? Viele. Ich weiß nicht, schon sehr lange. Ja, verdammt, er ist ein netter Mann, ein echter Winnie Puuh. Du verstehst, und es überrascht mich, dass er Single ist. Und er träumt von einer Frau aus Odessa. Ich habe ihn jedenfalls nicht gefragt. Was wäre, wenn du von einer Ukrainerin sprichst? Er träumt von einer Ukrainerin. Ich verstehe. Okay. Er sagt: „Dnepr, es gibt dort sehr nette Mädchen. Sehr nette. Ich war, ja, ich war, ich war hier. Und so, kurz gesagt, Mädels, ihr braucht es plötzlich.“ Er sagte, er warte auf alle, die vorbeikommen. Ich hinterlasse seine Telefonnummer. Aber nein, nein, nein, nein, zerreiß sie nicht. Geschäftlich. Nein, das ist eigentlich ein sehr anständiger Mensch. Ja, mein Kamerad ist ein bescheidener Kerl. Elisa, wir gehen zum Fischmarkt. Was kostet das? Ich weiß es nicht. Bitte, Katja. Lass uns schnell fragen, wie viel es kostet, und uns unterhalten. Komm, lass uns einkaufen gehen. Und hier ist Dschem für dich. Dschem, grüße alle. Hallo an alle, liebe Freunde. Liebe Freunde, Friede sei mit euch zu Hause. So ist Joschkin. Dazja. Und jetzt bringt uns Dschem zum Fischmarkt. Kurz gesagt, wir schauen uns den Fisch an, und dort braten wir ihn gleich und essen ihn auch. Okay? Lass uns zusammensitzen und über etwas reden Gut. Wovon redest du? Lass uns in Erinnerungen schwelgen. Wie lange kennen wir uns schon? Ungefähr fünf Jahre. Wie lange? Wir haben uns 1919 kennengelernt. Wow. Das ist also schon Katjas sechster Jahrestag. Wir sollten mit Tee oder Ayran feiern. Oh, umwerfend! Wir haben heute eine Schildkröte auf einem Wassertaxi gesehen, wir sind mitgefahren. Jetzt musst du sie nur noch hierher bringen. Und sie haben mich gefragt: „ Ich brauche zwei Minuten.“ Ich verspreche, dass ich es mache. Komm kurz rein und zeig es mir. Vielleicht braucht es jemand anderes. Was seid ihr, Sammler? Und Katja, mach dich rechts bereit. Oh, Jelisej, was für eine Maske brauchst du? Schau schnell. Du hast eine Sekunde. Mir gefällt die Maske. Was für eine Maske hast du hier? Und Momo, und Bubo, und To-to, und Do-do. Es ist alles da. Momo, Momo. Oh, du brauchst es. Schau dir an, wie schön die Figuren hier sind. Batman. Unglaublich. Nightmare on Vyazovo Street. Gott, wie schrecklich. Ekelhaft. Einfach ekelhaft. Uljanochka, gefällt dir das? Gib es aus, Momo? Das ist es. Hast du keine Angst davor? Schau, drei Haare und so eine Vogelscheuche. Oh-oh-oh. Also, ich glaube, das ist nicht billig. Gott bewahre, dass ich davon träume. Ich werde es später sogar abarbeiten. Katja, lass sie wählen. Komm her. Onkel Juri ist mit ihnen auf dem Flohmarkt. Hier gibt es Anime. Er sagt mir, ich werde es später abarbeiten, sagt er. Wie viel kostet das? 3.000. 3.000 oder das. 3.000. Jelissejka, so viel wirst du vor der Hochzeit nicht verdienen. Das war’s, lass uns hier verschwinden. Also, Jelissejuschka, also, was soll ich dir sagen? Also, du hättest diesen Unsinn nicht kaufen sollen. Jetzt werde ich sehen, was Papa hat. Schau, das ist für unseren Onkel Juri mit ihnen. Schau, Anime. Oh, Mädchen. Oh, es gibt auch Jungen auf Lager. Was ist los? Schau mal, Schweinekopf. So einen hatte er nicht. Und das ist etwas Wahrsagendes an den Händen. Mädchen auf einem Stuhl. Kurz gesagt, hier ist so ein Dreck, sogar noch ein bisschen mehr. Lass uns Fisch essen gehen. Ja. Ich nehme die Kinder mit. Und lass uns gleich gehen. Oh, ah, schau mal, er trainiert schon unseren Hund. Siehst du? Also. Katja ist Marmelade. Und er schickt es schon an die Mädchen. Und schau mal, in Holland gibt es eine Rotlichtstraße, und in der Türkei gibt es diese Regenschirme. Verstehst du? Wunderschön. Los geht’s, Kinder. Lasst uns nicht weit von hier gehen. Wir sind schon angekommen. Ja, ja, ja. Du nimmst ihn in die linke Hand. In die linke. Und in diese Hand nimmst du die Leine hier. Ja. Er weiß, dass er links laufen muss. Ja. Das ist es. Ja. Und neben ihm. Neben ihm. Und er wird laufen. Katjunja. Genau. Stimmt. Gorova. Schau mal. Los gehts. Da wird schon alles gebraten. Ich weiß, es ist die andere Seite vom vorderen Teil. Komm mal her. Ja, jetzt wird es dort wunderschön. Schau mal, damit du es verstehst, der Eingang ist von beiden Seiten. He, bester Koch. Wow. Fisch. Fisch. Ja, Katjunja, großer Koch, ich verstehe. Ja, was machst du da? Herrlich. Ich dachte, dieser Markt ist nur vormittags geöffnet. Und Dschem, und Dschem sagt: „Leute, da sind die Ruhigen, das Seepferdchen.“ Ist das das Schicksal des Seepferdchens? Ja. Hast du dir einen Bräutigam gesucht? Endlich. Schau mal, der Eingang zu diesem Markt ist ungefähr einen ganzen Häuserblock lang. Es nimmt von allen Seiten Platz ein. Und da drüben ist eine Hityara. Katja, das ist eine Art Neujahrsvorstellung. Und all diese Fische auf einmal, in einem Kreis, da sind diese kleinen Restaurants, die du gerade hinten gesehen hast, wo sie es zubereiten. Die Leute sitzen dort drüben und trinken Flusskrebstee. Das ist es, so, jetzt versammelt unsere Leute. Oh, unglaublich. Umwerfend. Du bist bestimmt nur noch Sekunden entfernt, hörst du? Also stell dich jetzt nicht wieder dumm. Oh, unglaublich. Was? Die Krebse hier leben alle, schau, die blauen. Fass sie nicht an. Er frisst sich jetzt selbst. Lass uns im Kreis gehen. Lass uns schnell im Kreis gehen. Katjuscha, wo ist er? Dem, er steht dort. Wie heißt er? Genau. Oh, was für ein Fisch. Es ist ein Hahn. Erstaunlich. Oder eine Art Napoleon. Astlan. Astran. Ah, Aslan. Das ist köstlich, sagen sie, einfach eine Hityara. Hallo, Milanka. Sie grüßen dich. Schau mal, Levreki, was willst du, Katja? Meerbarbe, schau mal. Ja, Meerbarbe, was für ein Unsinn, beruhig dich. Und er sagte mir, äh, 1 Minute kostet 2 Dollar. Was? 1 Minute kostet 2 Dollar. Eine Person, und eine Person kostet 2 Dollar pro Person, und wir essen, kurz gesagt, wie die Idioten. Okay, ich verstehe. Okay, machen wir jetzt eine Ehrenliste. Wir gehen herum, schauen, bewundern und essen dann dort. Ich verstehe. Hör zu, merk dir die Preise. Das ist keine Flunder. Das ist eine Flunder, Katja, schau mal, unser Liebling. Autsch-autsch-oh. Ruhig. Meerbarbe. Erstaunlich. Garnelen. Und was sind das für Goldfische? Katja, da steht: „80 Prozent davon weiß ich nicht.“ Und dich gehen lassen? Was meinst du? Du weißt es nicht? Willst du alleine gehen? Komm, verirr dich nicht, sonst stellt dich ein türkischer Koch ein. He, was will ich, Katja? Schau mal, das hier, das wir in Griechenland gegessen haben. Verstanden? Wurst. Ist das so? Ivasi. Was, Milanshka? Was ist das? Nach Hause. Zu dir? Nach Hause. Willst du nach Hause? Mein Bein tut weh. Sie isst schon zu lange Grgoš. Stöcker, genau wie sie ihn will. Was? Hier. Wow. Und schau, wie unheimlich das ist. Siehst du? Oh, Katja, hallo. Hallo. Gut gemacht. Super, schön, dich kennenzulernen. Hallo. Erinnerst du dich an die Sendung, die wir vor ungefähr vier Jahren gedreht haben? Ja. Wir haben es gekauft. Verdammt. Oh, verdammt. Verdammt, verdammt. Ach, was soll’s. Oy, lecker. Sehr. Tests. Tests. Ja, das ist Steinbutt. Das ist Steinbutt. Flunder. In Odessa nennen sie das Flunder. Flunder. Ja. Flunder. He, Rotbarbe. Was willst du hier, eine kleine Rotbarbe? Das ist noch so ein Fisch. Das ist ein Zackenbarsch. Und das ist ein Zackenbarsch, oder? Das ist lecker. Das ist ein richtig großer Wolfsbarsch. Das ist also Wolfsbarsch, Katja. Was meinst du damit, ist der so ein Raubfisch , dass Haie Angst davor haben? Ja, der schmeckt nach Fisch. Auch nach Wolfsbarsch. Na ja, die Preise sind so wie bei Oma Katina. Siehst du, Papa, wen hätte ich denn gern? Ich würde sogar sagen, besser. Okay, Bruder, wir gehen jetzt rein. Ja. Okay, Bruder. Danke, danke, mein Lieber. Danke. Hey, Sardelle. Was ist das? Das ist eine Art Seezunge. Vielleicht ist es auch eine Art Flunder. Da ist die Zunge. Katja, das ist eine Sardelle. Oh mein Gott. Caracaradenis. Verstanden. Ist das schwer? Ja. Der Fisch ist so lecker. Einfach geil. Er wird im Schwarzen Meer gefangen. Hör zu, du bist so bescheiden , dass man dich auf der Kamera kaum sieht, verdammt. So rein. Ich sage nur Winnie Puuh. Heilige Scheiße, ich glaube, das ist Fisch. Schwarzes Meer. Papa. Und das sind kleine Hähne. Ja. Das sind kleine Hähne. Ja, das ist Midi, Jem. Das ist eine Schmerle. Köstlich. Köstlich. Jetzt bestellen wir eine Schmerle. Er hat gesagt, diese Schmerle ist billig, aber köstlich. So eine Sauerei. Und wessen Schwanz war das? Der eines Merlins. Und letztes Mal haben wir Sardinen gekauft und sie gesalzen. Was? Unser Sohn. Was ist das? Cocktail. Oh, gut, Bruder. Brüste. Gut. Herrlich, wie die in Odessa. Das ist ein Hummer, oder? Autsch. Schau mal, das sind diese, wie nennt man sie, Zungen. Zungen sind köstlich. Oh, mein Gott, süß. Hör zu, alle Fische sind teuer. Katja, ich weiß nicht, was ich dir sagen soll, aber auf den ersten Blick, ja, hier gibt es eine Menge wildes Zeug, so etwas, seltenes Zeug, das man sonst nirgends findet, weißt du? Da ist was für die Leute dabei. Schau mal. Also, ich möchte dir sagen, dass Stöcker hier in Odessa teurer sind. Der Preis liegt bei ungefähr, ja, nicht ungefähr, man kann eine Griwna mit einer Lira gleichsetzen. Was willst du? Na, jetzt werden wir es herausfinden. Ich will ihn nur bewundern. Gefällt er dir? Ich will ihn so. Nein. In der Pfanne gebraten. Super. Sehr klein. Überlassen wir es ihm. Na gut, du bestellst dir trotzdem Tintenfisch. Oder? Ja, auf jeden Fall. Okay, mach weiter. Katja nimmt Tintenfisch. Wir nehmen Schaufel, Bruder. Ich verstehe, ich verstehe, ich sehe Feuer. Super. Alles ist frisch. Alles ist frisch. Wunderschön. Der Stöcker ist so riesig. Was machst du? Ich habe so einen gefangen. Und das ist definitiv Makrele. Und ich dachte gerade: Cool. Cool. Super, Katja, so eine würde ich dir geben. Du wirst schon sehen. Es ist eine Sardine. Sardi. Sardine. Sardine. So soll es sein. Dann schiebt man sie sich direkt in den Mund. Verstanden? Und dann kann man in den Mund und salzen. Gebraten ist sehr lecker. Ja. Sardine. Sie ist unvergleichlich lecker. Komm schon. Und was ist das? Das sind Greifer. Greifer. Und das sind Krabben. Und das ist Rock Rock. Ich verstehe. Meer, kurz gesagt, das wildeste. Meer. Ja, großartig. Rotbarbe. Rotbarbe. Alles ist da. Und erinnerst du dich, dass du das genommen hast? Sie sind schon da, sie laufen schon mit den Krabben dort spazieren. Schau, schau, schau, schau. Er kann es nicht einmal nehmen. Schau, siehst du? Wow. Und diese Gedanken hat der Bräutigam gefunden, als Ulyana. Ulyana. Ulyana. Ulyana. Ja. Und wie heißt du? Wo? Wie heißt du? Yuri. Yuri. Yura. Yurchik. Yushkin, du Katze. Hübscher. Yuri Gagars. Ja. Schönheit. Sardine. Lass uns gehen. Lass uns dort eine Bestellung aufgeben. Vorsichtig. Er hat es mir gesagt. Morova, Morova, Bruder. Lass uns jetzt gehen. Wohin gehen? Lass uns gehen. Also, Katja, sie werden dir die Menge aussuchen. Alles wird gut. Da sind deine Süßigkeiten, Orangen. Hier sind noch mehr Kinder. Jelisejka, wir sind hier. Es ist hier. Wer ist hier? Gib mir den Großen. Hier. Groß. Groß. Das ist alles. Hast du einen Hochstuhl? Wir haben diesen Bare. Jetzt bekommst du deinen eigenen Hochstuhl, du wirst essen. Okay, aber wir haben den Fisch noch nicht ausgesucht. Was möchtest du? Es ist fertig. Gut. Wir kommen gleich, wir sagen es dir gleich. Lukas, komm her, Lukas. Okay, lass uns gehen. Du musst dorthin gehen, um auszusuchen. Wir sind jetzt auch hier. Und ich habe herausgefunden, wo ich Lukas festbinden muss. Milanechka, komm, setz dich, Dzhem. Hier. Lass uns Fisch kaufen gehen. Wir warten auf dich. Alles ist gut. Nein, sie wird mit uns kommen. Komm, wir müssen Fisch kaufen. Das ist alles, lass uns gehen. Wir kaufen jetzt Fisch. Los geht’s. Gib mir den Großen. Ja. Ups. Nein, die Sardinen sind klein. Groß groß sind große Sardinen. Oh, ja, ja, groß. Wir kaufen jetzt einen Hahn. Nein, wir brauchen keinen Hahn. Das sind 500 Sardinen. Gut. Gib mir 1 Kilo. 1 Kilo. 1 ist eine Krabbe. Das ist eine Tigerkrabbe. Ja, Katja, was für Calamari darf es sein? Klein. Calamari. Calamari . Calamari. Ah, ich weiß nicht. Schau, wie dick der ist. Komm, Bruder, gib ihn mir. Schau, kleine Kleine. Den will ich grillen. Ja. Und den da drin auch. Ja. Oh, Problem. Sauber, sauber. Ja, ja. Jetzt braten wir ihn hier. Lass uns einen Großen nehmen. Das ist keine Quappe. Der sieht aus wie unser Hecht. Na ja, er sieht aus wie einer. Nur eine Quappe. Sauber, ja? Sauber. Ja, ja. Wir braten jetzt die Testi aus dem Restaurant. Calamari-Garnelen. Okay, Calamari. Wie viel mehr bekommt man für Kalmare? Was ist los? Ich will keine Garnelen. Malik. Nein, sie will Kalmare. Die Kalmare sind groß. Die Kalmare sind groß. Also, italienisch. Hier ist mehr. Hier, da ist mehr. Hier. Okay. Okay. Komm schon. Kilo. Hakilo. Wie viel kostet das? Die Hälfte. Okay. Kalmar-Grill, Grill, Grill, Grill, Grillgy Kama. Ist das dein Ernst? Hier lebt alles. Oder ist das hier so ein Frischwarenladen, dass die Mädchen jeweils zwei Garnelen bekommen? Ich will keine Garnelen. Willst du Garnelen? Sie will keine Garnelen. Willst du Garnelen? Nicht aus der Region. Willst du Garnelen? He, Mama, wirf mir die großen Kalmare zu. Gib mir fünf. Fünf. Darf ich einen Ast loslassen? Nimm noch einen großen. Ja, Lisa, zöger nicht, nimm ihn. Oh, du bist eine Schönheit. So ist es, Papa. Mama, da sind ein paar größere Tintenfische. Mama, grill, grill, grill, grill. Aber du musst dem sagen, wer ihn braten soll. Nein, wie soll er ihn putzen, verstehst du? Und ist er zum Braten oder zum Grillen? Papa. Mama, der Tintenfisch dort ist größer. Den habe ich schon genommen. Danke, Za, was ist hier? Komm, bezahl jetzt. Oh, meine Liebe. Karte. 1600. Gib mir die Karte. Danke. Wir holen sie jetzt. Ja. Milanka, schläfst du schon? Soll ich dich wecken, wenn du den Fisch essen willst? Ja. Gut. Meine Süße. Lass uns Hecht angeln gehen. Unserer ist ein bisschen. Und das ist ein Hecht. Wange. Wangen. Das ist eine Schaufel. Schaufel. Schaufel. Schaufel. Komm schon, komm schon, komm schon. Schaufel. Kilo. Kilo. Ja. Braten. Da ist Hitze. Ja. Ja. Und was ist das? Und hier? Ja. Ja. Und hier hier. Ich frage die Gierigen. Nein, nein. Wir nehmen es jetzt und braten es dort. Ja. Ja. Lamba. Schau gleich, die Leute stehen am Rand und putzen. Der Prozess hört nicht auf. Alles ist wie bei Baba Kaka, weißt du? Oh, Papa, Papa, und wo ist das? Na ja, irgendeine Rolle, wahrscheinlich. Das ist Und sie hat jemanden gegessen. Das ist Dorade. Und was ist das? Das ist auch Tintenfisch. Was? Uljanuschka. Warum ihres? Und deines? Haben sie dir Garnelen gekauft? Möchtest du Garnelen? Katja, was möchtest du? Vielleicht Rotbarbe? Ich weiß nicht, wahrscheinlich. Oh, was sagst du, mein Fischlein, ich lade dich ein. Du hast sowieso das Geld. Nur zu. Ich hätte gerne Lokol, Seefisch. Du hast gerade dies und das gesagt. Aber ich weiß nicht … Verstehst du, dass es hier gefrorenen Fisch gibt? Also, der, der nicht hier ist. Es ist alles vor dir, Katya. Vielleicht gibt es doch einen. Das ist also ein Lachs, aber er lebt definitiv nicht hier . Er kommt aus Norwegen hierher. Rotbarben gibt es hier. Das ist ein kleiner Chupra. Chupra, ja. Das ist der, der einem beim Schwimmen gegen die Beine schlägt. Oh ja, der da. Wo ist der? Okay. Sie muss gesäubert werden. Und jetzt muss sie gegessen werden, damit sie sich nicht in die Beine beißt. Lass uns noch einmal nachsehen. Und dann beißen wir noch mehr. Dass wir sie gegessen haben, ist ihre zweite. Sag mal, hat dich das Bonbon gleich wach gemacht? Sardine. Was? Und du bist eine Sardine? Na ja, eine Sardine. Wir haben eine große, große Sardine genommen. Du hast mich letztes Jahr eingesalzen. Was? Da drüben sind Leute, sieh mal, wie sie essen. Sieh mal, wie schön das ist. Oh, guten Appetit, Bruder. Guten Appetit. Salat. Ja, so einen großen. Sag mal, was für einen Fisch hast du mir gebracht? Was für einen Fisch hast du mir eingesalzen? Sardine. Wann? Damals in der Türkei. Sardine. Also, sollten wir vielleicht ein halbes Kilo holen? Salzst du noch etwas für zu Hause ein? Oh. Äh, verdammt, verdammt, aber verdammt. Oh je, je, ich habe es gegessen. Köstlich. Ja, lecker. Lieber Zackenbarsch. Gruppe. Und kriegen wir den Kleinen da? Die wollen fünfzehnhundert, den nimmst du raus. Wow. Bissen. Das ist ein Kilogramm. Und der Zackenbarsch ist klein. Ja, wir gehen morgen. So. Was willst du, soll ich ihn dir jetzt braten? Nein, will ich nicht. Ich will ihn höchstens mit nach Hause nehmen, zu Hause braten. Was bringt es, ihn jetzt zu braten und nicht zu essen? Na, willst du, dass ich dir zu Hause einen Zackenbarsch brate? Warum willst du nicht gehen? Den kann ich dort backen, den türkischen Grill anheizen. Grill, Grill. Grilllied. So ein Einheimischer ist weggeflogen. Den steck ich mir ein, dann du da. Okay. Soll ich ihn dir aufmachen? Ja, das sind 2000 Lira für dich für den ganzen Fisch. Ja. Und ist das wirklich was Leckeres? Na, der Zackenbarsch ist lecker. Was machst du? Ja. Ja. Der kostet fast so viel wie mein Joker. Mama beruhigte sich, sie hatte Hunger. Und jetzt? Komm, Bruder, komm und pack es ein. Fehler, mit dir, mit dir. Mit dir mit dir. Fertig. Fertig. Und so ist es. Du machst es sauber, einfach sauber und das war’s. Nein, nicht sauber, sauber, sauber, sauber. Nimm es auseinander, nimm es auseinander. Er fragt dich, ob du es filetieren oder als Set lassen willst. Das ist es, du und ich werden es gemeinsam auseinandernehmen. Gemeinsam? Gemeinsam, gemeinsam. Es wird sauber sein. Gereinigt. Ausgenutzt. Sauberer. Es schläft schon, es schläft schon. Tschüss. Oh, was für ein Schatz das ist, schau. Benutze ihn. Gib mir deine Handfläche, Onkel gibt sie dir. Oh, danke. Und sie hat es sofort zugemacht. Schau, was für ein schönes Kreuz. Siehst du? Öffne es, zeig es Mama. Wunderschön. Komm, Papa wird es schön machen und es dann an dein Armband heften. Hast du es gegeben? Danke. Na gut, frag Mama schon mal nach. Vielen Dank. Ich gehe. Ja. Hier, Katjuscha. Wirf alles rein. Danke, Bruder. Okay, wir müssen abrechnen. So, jetzt bezahlst du. Gib mir die Karten. Nimm sie oder nimm sie. Ja, ich bezahle. Oh, cool. BLFiish. Die blaue Katja ist ein Fisch. Heilige Scheiße, was habe ich denn? Und übrigens, als ich ging, habe ich sie angeschaut. Aus irgendeinem Grund wollte ich einen Prozess. Das ist der, der unsere Beine zählt. Oh, Katja, du hättest nicht im Traum daran gedacht, mich zu gruppieren, oder? Also, Katja, jede Laune, meine Liebe, jede Laune. Nicht so, ja, ich sehe hier so viele Fische. Papa, Merlin ist sehr teuer. Ja. Und ist das ein Raubtier? Wie? Natürlich, dieser Zackenbarsch. Ja. Ja. Und letztes Mal haben wir nichts gegessen. Katja, hier, schau, hier gibt es praktisch kein Raubtier, nur dieser hier ist auch ein Raubtier. Ja, es ist immer noch ein Raubtier. Pass wenigstens auf, wohin du schaust, steck deine Hände in den Mund. Sie sind alle bereit, sich gegenseitig zu fressen. Nun, und es gibt einige, die sind Korallen. Diese hier nagen und saugen an Korallen. Und diese rosa Fische sind aus derselben Serie, Katja, aus demselben Meer. Zum Teufel damit! Du hast mich schon völlig verwirrt. Mach ein Foto von einem Mann, der einen Fisch wäscht, sonst ist es nützlicher. Hier gibt es keine Stützen, Gott sei Dank, hier schwimmt niemand. Hör zu, ich dachte, dieser Markt hätte abends Ruhetag. Nein, es stellt sich heraus, dass sie die ganze Nacht hier herumhängen, Leute füttern, Restaurants haben geöffnet, Bier trinken und Gott sei Dank. Oh-oh-oh. Und dieser hier hat einen Bauch voller Korallen. Ja, Sohn, iss auf, wovon redest du? Kruti hat gerade etwas gegessen. Unsere Milanshka ist heute herumgelaufen, erzähl mir, und im Meer geschwommen, richtig? Und sie war auf dem Spielplatz, sah eine Schildkröte und nahm ein Taxi. Teuer mittlerweile. Also, hier liegt ein frischer Tintenfisch für 1.000 Griwna vor dir. 1.000 Lira. Und du hast gesagt, die Haie haben hier vor jemandem Angst. Vor wem? Junge, das war ein Scherz. Haie, Haie haben vor niemandem Angst. Das Einzige, wovor ein Hai Angst hat, ist ein Killerwal. Na ja, oder ein größerer Hai. Und du kannst es mit Merlinzhe versuchen. Merlin ist einfach riesig und sehr schnell. Und sehr schnell. Ein Hai wird ihn nicht fangen. Und er wird … Also, Katja, wir haben die Quappe nicht bezahlt, oder? Im Grunde nehmen wir sie hier, nehmen sie dort und kochen sie. Was ist da drin? Roter Kaviar. Roter Kaviar? Ja, der gehört uns. Schau mal, Was für ein Bauch. Siehst du ihn, Katja? Ich verstehe. Serjoscha ist fett. Ein einziges Stück Fleisch. Papa, gehört das nicht uns? Wo wird es geputzt? Von uns. Wenn du geschwiegen hättest, hättest du viel gesehen. So ist es, Ruhe und Frieden. Bei wem? Bei wem sollte er schweigen? Warum schauen sie so aufmerksam hin? Sag mal, Katja, filmst du deshalb? Nein. Oder macht der Typ vielleicht eine Prüfung? Nein, nein. Aber aus irgendeinem Grund haben alle auf diesen Fisch geachtet. Du weißt also nicht, dass es hier eine Legende gibt, oder? Hier war ein berühmter Pirat, Kapitän Zamorsky. Ich erinnere mich nicht an seinen Namen. Und er wusch sich nach einem Spaziergang die Hände im Wasser, und ein Fisch biss ihm die Hand ab. Und er hatte so einen Ring an der Hand. Verstanden? Und jetzt untersuchen sie jeden Fisch sorgfältig auf der Suche nach diesem Ring. Dieser Ring ist 16 Milliarden Dollar wert, wenn ich mich nicht irre. Und ich irre mich nicht. Verstanden. In den USA gibt es viel Geld. Na gut, Bruder. Oh, mein Liebling. Oh, verdammt. Vielleicht sollte ich eine Schaufel mitnehmen? Ich fahre. Autsch. Okay, ich komme nach Hause. Ich komme nach Hause und nehme eine Schaufel mit. Ja, ja, okay, danke. Tussi legal. Komm, bis gleich. Wahrscheinlich haben sie ihm deshalb beim Saubermachen zugesehen. Danke. Lass uns die Schaufel bezahlen gehen. Du, hast du hier bezahlt? Ja. Das ist es, die Schaufel ist dort drüben an der Ecke. Tschüss. Ach, komm schon. Oh-oh-oh. Oh-oh-oh. Oh-oh-oh. Serjoscha, die Schaufel. Katja, danke. Wie viel kostet die Kiste? Ich will das Baby da drin ins Bett bringen. Sie passt genau rein. Das ist es, los geht’s. Wo sind wir? Nein, wir haben uns verlaufen. Hier ist eine Ecke. Ja, ja. Ja. Oh, Bruder, wir haben es richtig gemacht. Jetzt schau mal. Wow, das ist dieses verdammte Monster. Das ist ein echtes Juwel. Torpedo. Okay, das gehört uns. Ja, ja, ja. Hier, ja, peng, Trakbach. Das ist es. Jetzt ist das noch eine Schaufel. Katja, lass uns die Schaufel zählen, Bruder. Schaufel. Ja, zieh deine Karte durch. Hallo. Hallo. Super. Gott sei Dank. Gott sei Dank. Restaurant. Ja. Ja. Ja. Ja. Zähle hoch. Gib mir den Filmprojektor. Seika. Du musst entweder filmen lernen, Sohn, oder hochzählen. Zähle nichts hoch. Danke. Und die Schaufel, Bruder. Penny-Schaufel. Danke, danke. Iss keinen Fisch auf informelle Weise, fick dich. Nimm sie, halt durch. Wunderschön. Jetzt lass uns gehen, wir geben sie diesem Kerl. Halt sie fest. Klar. Wir können so eine Frikadelle kochen, wir müssen sie bestellen. Eh, auf jeden Fall. Wow, aufblasbar. Los geht’s. Das war’s. Und die Stirn auch braten. Das ist für zu Hause. Was sagt er? Er gibt’s später zurück. Gegrillter Tintenfisch. Was noch? Gegrillte Garnelen, gegrillte Kamara und alles andere frittiert. Ja, ja, frittiert. Was fragst du, Alexey? Darf ich beim Kochen zusehen? Ich weiß nicht. Frag. Nur zu. Oh, kann ich beim Kochen zusehen? Es ist in einer halben Stunde fertig. Das war’s. Lass uns schon eine Pause machen. Oder vielleicht ist die Seika am falschen Ort. Schau mal, Sohn, da ist eine Küche drinnen. Sie ist überall. Deine Mutter lässt die Leute im Restaurant auch nicht zuschauen. Die Leute kommen einfach her, setzen sich und entspannen sich. Darf ich ein Bier haben? Nein, du musst auch Kartoffeln bestellen. Beruhige dich mit einem Bier. Hier, ich verstehe. Wie auch immer, du gehst zu ihnen, sie kochen den Fisch für dich und stellen dir einen Snack von allem Möglichen vor: neue Kartoffeln, Salzkartoffeln, Salate, Auberginen, was auch immer. Und das ist etwas Unverständliches. Und sind die Pilze mit Mayonnaise oder das? Das ist mit Joghurt. Malteserkäse. Käse. Und das kann mit Käse sein. Ah, gut. Na, hast du dir was bestellt? Na, ich habe was bestellt. Schau mal, ich habe eingelegtes Zeug. Ich muss daran denken, auf dem Markt vorbeizuschauen und mir noch etwas zu kaufen. Also, ich will das. Soll ich das bestellen oder nicht? Wie wäre es mit dem Löschen? So, Dzhem hat mir jedenfalls heimlich erzählt, wenn Gäste zu Besuch sind, muss der Gastgeber der Familie, die zu Besuch ist, unbedingt Bier brauen. Oh, Serjoscha, hör auf anzugeben. Oh, Bruder, verdammt, das sind Flusskrebse. Was machst du, rollst du schon Flusskrebse? Ich habe noch nie getrunken. Danke. Ruhe. Ich habe mich hier schon verlaufen. Wo ist der Ausgang? Wohin? Die Leute essen. Und ich erinnere mich nicht. Schießt Marat gerne Raketen oder nicht? Häh? Na, ich sollte ihm wohl eine kleine, einen ganzen Haufen mitbringen. Oh, gut. Wie heißt das Video? Nachtmarke. Nachtfreie Marmelade. Oh, und er kritzelt schon. Hunde und Kinder lieben dich, also verstehst du? Ja. Ich sage dir, Hunde und Kinder lieben dich. Erzähl mir von dem Hund, du trinkst kein Bier, richtig? Du rauchst nicht. Du hast ein Auto. Ich verstehe, dass du ein Auto hast, Katjuscha. Lass es mich jetzt hier festmachen. Lukas, komm her. Komm her. So ist es, hab keine Angst, dich hinzusetzen. Verstanden. Kletter nicht auf den Tisch. Platz, Platz. Ich habe das Dach hochgehauen, und hier fressen sie so gut, dass du jetzt sehen wirst, sogar die Gabeln verbiegen sich. Lukas, komm schon, so ist es, Platz, Platz. Wir geben dir zu essen. Katja, setz dich endlich, mein Sonnenschein. Auf keinen Fall. Ja, schon, meine Liebe. Die Aussicht von hier ist auch großartig. Du, wenn du Fotos machen willst, wie viele Leute hier sind. Nun, ich war überrascht. Ich dachte, dass es nur tagsüber, nachts und im Dunkeln funktioniert. Und dann, ah, Katja, waren wir es, Dschem, der sagt, dass wir zu einem guten Zeitpunkt gekommen sind. Heute ist kein freier Tag, wenn hier frei ist, sind Millionen Leute da. Willst du dich nicht setzen? Na, schau, auf den Theken liegt Fisch und Leute am Tisch. Die haben mir was gegeben. Du hast dort alles von der Speisekarte bestellt. Mamadi. Wer hat eine Serviette geworfen? Jetzt gibst du sie mir auch noch. Na, bei deiner Mama, hast du so eine Restaurantkultur oder sitzt du hier? Jelisejka. Jelisej. Jelisej, kann ich bitte noch eine Cola haben? Oh-oh-oh, das ist ein Auftakt zum Fisch. Also, ich habe das dort bestellt, ich weiß nicht, etwas bei… Alles ist super. Der Salat ist ein Muss. Den will ich schon probieren. Milanechka, setzt du dich zu deiner Mama oder isst du am Tisch? Am Tisch. Hier ist dein Teller. Sieh mal, sie bringen dir jetzt eine Dschupalka. Also, so heißt das, Leute, wir, äh, während wir die neue Dschupalka vorbereitet haben oder wie ihr sagt? Sag mir, was bringen sie dir jetzt? Womit trinkst du deinen Saft? Okay, sie schläft. Dschupalka. Dschupalka. Dschupalka. Dschupalka. Dschupalka. Was ist das? Dschupalka. Dschupalka. Und es stellt sich heraus, es ist ein Strohhalm. Ja. Sag bitte Dschupalka. Weck sie nicht, weck sie nicht. Sie schläft mit offenen Augen. Ich habe einen Hut. Gib mir den Hut. Komm schon, komm schon, komm schon, komm schon. Natürlich nicht. Salat ohne Fisch. Gib mir auch welchen. Du hast Glück, Lisenyka. Jetzt sofort. Uljanochka, warte, warte, warte, warte, warte. Nur 2 Sekunden, ich mische es jetzt. Warte, warte, warte. Das ist alles. Uljana, wenn du eine Zitrone brauchst, press sie selbst aus. Das ist es. Ich habe auch eine Zitrone. Okay, Lika, hier ist, äh, dieser Kohl. Äh, ich denke, du hast genug Säure, Gelee. Oh, das ist für uns. Madam, noch etwas Curedim. Danke. Oh, wie schnell, für mich, Bruder. Mach das auf. Das ist es. Okay. Danke. Salat für dich, Katjunja. Das ist meiner. Sie werden ihn dir jetzt bringen. Das wird dir jetzt gebracht. Mein Liebling. Du stehst besser nicht auf, sondern legst deine Gabel weg, und ich werde dich ordentlich bedienen. Ups. Nicht ordentlich herumrennen. Willst du Salat? Oh, nur ein bisschen. Auf jeden Fall. Das sind Vitamine. Mehr Vitamine für Mama. So, und für mich aufs Wechselgeld. Hier, nimm ihn. Deinen Teller. Und gib mir etwas hier. Das ist es, dann setze ich mich hier hin, so, an den Rand. Das ist es. Oh, großartig. Was? Sauer, lecker, ausgezeichnet. Gib, gib, gib, gib, gib, gib , gib. Ups. Es ist genau hier. Oh, BH. Okay, wirf es her. Danke. Was ist los? Ich bin allein. Danke, mein Lieber. Ekmek. Ja, das stimmt. Wo wären wir ohne es? Ist das dein Kaltes? Das ist deins. Und was trinkt Cem? Dann mit A, sie bringen dir jetzt auch Cola. Und sie bringen dir eine nicht Kalte mit einer Jublka. Habe ich das richtig gesagt? Jubalka oder Jupalka? Jubalka. Jubalka. Das stimmt. Jubalka. Dzhbalka. Hast du gehört? Also, Marat, auf deine Gesundheit, möge es klappen. Hier, trink etwas, während sie es dir bringen. Oy-oy-oy-oy. Ich bringe dir jetzt eine nicht Kalte. Ja, sofort. Wir kamen auf einer Reise hierher. Ich habe 16 mitgenommen . Oh, großartig. Das ist Ekmek, richtig? Wo ist dein Ekmek, Katja? Das ist Kalamari. Näher dran. Komm, schau. Und mein Lieber, Onkel hat gerade Essen mitgebracht. Mach ein Foto. Das ist es, super. Schau mal, Onkel, da fliegt ein Vogel. Oder besser gesagt, ein Fisch. Der Fisch fliegt raus. Schau mal, ein Hai, Bruder. Danke. Okay, das ist es. Okay, welche Djublka möchtest du? Oh, lass uns zwei nehmen. Und lass uns zwei für dich nehmen. Lass es uns reinstopfen. Was ist unser Symbol symbolisch, hm? Das ist unseres. Hier für dich. Der Rest ist auch hier. Und das hier lege ich jetzt irgendwo hin. Oh, du, Katja-Katja. Okay, also, du musst es putzen. Wofür kann ich dir das geben? Kann ich dir das geben? Unbedingt, Katjuscha, iss es. Wo? Nur ein bisschen zur Seite. Wenn es mir schmeckt, bestelle ich jetzt noch eine Portion. Niemand hat an dir gezweifelt, Katjuscha. Sie: Möchten Sie das? Ja. Hier, nimm es. So? Mh-mh. Reich es mir bitte. Lecker. Mh-mh. Mehr. Mh-mh. Sofort. Also, ich möchte auf die Gesundheit der jungen Leute trinken. Auf jeden Fall schauen jetzt junge Leute zu. Junge Leute, auf Sie. Warten Sie. So. Schereferow. Auf Ihre Gesundheit, ja. Auf Ihre zukünftige Braut, ja. Damit Sie eine Hübsche bekommen. Ja. Nehmen Sie es, nehmen Sie es. Das ist Tintenfisch. Darf ich es essen, ja? Sonnenschein. Oh, genau wie in unserer Datscha. Hören Sie? Das ist Musik. Ja, ja, ja, Musik. Das ist Geld, dann Musik. Und ich… Und Sie bestellen 5 Dollar, Sie bekommen 5 Dollar, und es steht neben dem Tisch, in Ihrer Trommel, kommt, Leute, spart euer Geld, den Rest kriegt ihr umsonst, hört euch das auch an. Milanushka Katya, sieh dir diesen Trick an, oh mein Gott, was ist das, eine Art Gangster, liebe Mutter, lass es mich hier für dich sauber machen und es dir geben, und dein Guter ist kein Guter. Nette Kleine. Schau, wie sie sich selbst reinigen. Hörst du? Es fällt einfach heraus, Katja, in Weiß. Sieht aus wie ich. Du, als ich dich sah. Ich bin 8,69 groß. Oh, jetzt ist klar, dass wir auf dem Markt sind, sonst saßen wir da und fühlten uns mies, es war so lala. Ja, lecker. Iss, iss. Willst du das alles essen? Du bist schlau, siehst du. Du wolltest es drüberstreuen, mein Wunder. Hier, nimm deinen Snickers. Man sieht sofort, du bist ein Papakind. Und ich habe sie schon geschält. Komm, probier sie. Onkel hat köstlich gekocht. Nein. Sag mal, darf ich dir ein Like geben oder nicht? Ich schäle sie dir jetzt. Sie haben dir schon Kartoffeln gebracht. Oh, Milanja, Milanja. Probier die Garnelen. Nicht lecker. Genau. Oh, komm, lass sie probieren . Okay, gib sie mir. Du willst sie nicht essen? Gib sie mir. Ich nehme sie. Also, gibst du sie mir oder nicht? Gib mir ein Like. Das ist alles. Und immer in Odessa, einfach so, mit einer Prise Humor. Äh, was wollte ich sagen? Kurz gesagt, Freunde von ganzem Herzen, und es ist noch nicht zu früh. Immer noch ein Fisch. Danke, danke. Ich wollte mich gerade von allen verabschieden. Aber ich möchte dieser Sardine eine gebratene Rhu-Performance verpassen. Und das war Katja. Er hat ihr einen Heiratsantrag gemacht. Wahrscheinlich hat er ihr einen 100%igen Heiratsantrag gemacht. Oh, es ist alles hier. Willst du es sehen? Hier bist du, die Tochter einer Frau. Sieh mal, er wollte es heimlich machen, aber es hat nicht geklappt. Jetzt weiß es die ganze Türkei. Und nicht nur die Türkei. Sie bringen sogar Babakate. Also, Katja, ich habe das für die Jugend angefangen, verstehst du? Und so ist der Bräutigam. Also, lass uns essen gehen. Katja, lass deine Hochzeiten. Hörst du? Komm, heb die Hand. Was? Und er hat alles getan und sich eine Zigarette angezündet. Das war’s. Sie sagt ihm: “Ja, ich bin einverstanden.” Und er sagt: „Eins und eine Zigarette.“ Puh. Und du , Katja, setz dich und iss. Sie haben schon etwas mitgebracht. Noch eine Garnele. Ja, Papa kann Applaus nicht ertragen. Jam, also lass uns das nächste Mal auf die Musiker trinken, die bei deiner Hochzeit spielen. Oh, du hättest dich unbedingt schick machen sollen. Katja. Oh, was ist los? Warte, mein Schatz. Sie haben Papas Köstlichkeiten mitgebracht, kurz gesagt. Oh, deine. Ja, sie sind nicht hier. Das sind Sardellen. Sardelia, ja. Hier ist eine Sardine. Sardine. Sardine. Sie bringen jetzt noch etwas Klette, und wir werden alle glücklich sein. Und möchtest du das? Es ist sehr lecker. Businka, versuch es selbst zu putzen. Oh, mein Gott. Milana, bist du mit deinem fertig? Sie ist gleich fertig. Danke an deine Mama, dass sie nur ein paar Garnelen mitgenommen hat, sonst habe ich ein bisschen Hunger mit dir. Cool, gut gemacht. Alles Gute, super. Ja, hier ist deine Cola. Und wie übersetzt man Tamam? Okay. Gut. Ja. Tamam, tam tamrom. Tamam. Ja. Bitte schön. Ich bin wie der Geist im Krug. Katja, das war’s, lass uns das nächste tolle Treffen für dich veranstalten. Danke, Bruder. Hatte eine wundervolle Zeit. Odessa-Repräsentant mit der Familie. Tschüss alle zusammen. Ciao. Katja, du bist dran. Geh essen. Äh, Sardine. Hat dir der Tintenfisch geschmeckt? Du bist das Mädchen meiner Mama. Was für ein Mädchen? Du amüsierst dich jetzt. Das ist ein Babaka. So einen Fisch müssen wir einführen. Er ist ein Konkurrent der Karausche. Aber das ist fantastisch. Es ist kein Donauhering, aber ein Meisterwerk. Liebe, Liebe
36 Comments
Кандюк.есть кандюком.
🇺🇦🇺🇦🇺🇦🌞🌻❤️💪🤙
Я Кайфанула вместе с вами….Дякую Шоб Вы Были Живы И Здоровы❤
Такой шум
В Турции интереснее чем в Греции 😂
SELAM ALEYKUM TÜRKİYE
❤❤❤ хорош ваш друг удачи
Цены караул , раньше в Турции рыба значительно дешевле стоила .
Жалко Елисейку,так хотел маску, чуть не заплакал , это ж не Кате на барахолке снегирей по 1,5 штуки гривен покупать и гортензий на 400$
Про бабу Катю вообще забыли, последний раз из Румынии звонили, наверное в Турции связь дорогая🙃😜
А де карссі????
В этой семья Екатерина мужик с деньгами, а Серёжа хорошая няня, болтливая не приятная!!!
З великим задоволенням дивлюся вас,і радію за вас ❤ це незабутні моменти життя!
Суууууууууууупеер 👍
Бедный Джем, его девочки наши могут чуть чуть разорвать. Предупредите Джема, прежде чем принять решение, пусть посоветуеться с Катюней, у нее очень приличное наше Одесское воспитание.
всякую х на барахолке покупают за 3000 а ребенку пожалели!
Катька сидит за столом и сама с собой ржет гы гы гы….. гы гы гы…. Даже жутковато….
Привоз в порівнянні – бомжацький ринок. І це навіть не зовсім турецький ринок, а просто рибний ресторан.
Да, теперь жениху остаётся нервно курить. 🤣🤣🤣
Идиотам за 50 баксов продали простую рыбу…:))) Молодцы-турки!
Турки очень любят дитей, так и наравят за щечку потрогать❤
Теперь занялись сводничеством😅
Ну такой себе отдых для родителей…В конце измотанный/затраханный Липован из последних сил вымучивает из себя стойкость и весёлое настроение на камеру. Дети, собака, постоянный контроль на нервах без нормальной раслабухи… ночной ресторан таки не для этих целей и смысл туда идти? Показать ассортимент и цены на рыбу? Там уже и пивас не поможет за душевное равновесие и поймать какой-то кайф…Вопрос, для какой цели взяли турка, только поесть на халяву? Было бы понятно, если бы выполнял роль гида и переводчика, и чтобы по ценам не наипали, а так сам Джем аки та рыба, сомневаюсь, шо нормальной одесситке оно надо за эти отношения…)
Анапа смотрит. Обожаю.
Супер рынок…
Почему от Коняки 🐴 Кати идет негатив . прям чувствуется негатив.
🔥❤️👍👏
Агы..агы…
🎉🎉🎉😊😊😊❤❤❤
Почему-то очень жалко собаку… На кой ее вообще взяли? 🙁
Если в Одессе калкан это камбала, а камбала это что?
Как тут не насцали и не насрали 😂
Читаю коменты – в шоке. Люди, что с вами? От куда столько злобы? Я далеко не фанат Липована, и критикую тоже, но что б так гнобить… Зачем тогда смотреть? Чтобы высраться в коментах?
Что вы думаете они не покупают детям ничего,ну иногда надо говарить нет
Спасибо за интересное видео! Классно! А туркам большой привет от русских пацанов. Помнят Юрия Гагарина. )
за калимары отвечает Дима Билан прям один в один))
Елисей это как всегда везде голодный