Hackfleisch-Lasagne

Zutaten für die Sauce:
• 2 EL Olivenöl
• 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Karotte, 1 Selleriestange
• 500 g Rinderhackfleisch
• 1 EL Tomatenmark, 500 g passierte Tomaten
• ca. 500 ml Wasser oder mehr
• Gewürze: Salz, Pfeffer, Thymian, Paprikapulver, Lorbeerblatt
• 1/2 TL Zucker

Béchamelsauce:
• 60 g Butter
• 2 EL Mehl
• 500 ml Milch
• Salz, Muskatnuss (optional)/Pfeffer
• Mozzarella

Außerdem:
• Lasagneplatten
• Mozzarella oder Gouda zum Überbacken

Zubereitung:
1. Zwiebel, Karotte und Sellerie in Olivenöl anbraten, Knoblauch zugeben. Hackfleisch krümelig braten. Tomatenmark, passierte Tomaten, Wasser und Gewürze hinzufügen. Mindestens 45 Minuten köcheln lassen, anschließend Zucker einrühren.
2. Für die Béchamelsauce Butter schmelzen, Mehl einrühren, Milch nach und nach hinzufügen. Mit Salz und Muskat/Pfeffer abschmecken, optional Käse einrühren.
3. In eine Auflaufform abwechselnd Bolognese, Lasagneplatten und Béchamel schichten. Mit Käse abschließen.
4. Bei 200 °C Ober- und Unterhitze etwa 30 Minuten backen.

Bei uns gab es heute eine richtig leckere und cremige Lasagne und natürlich habe ich das Ganze für euch mitgefilmt. Zuerst habe ich das Gemüse klein geschnitten und in etwas Olivenöl angebraten, dann den Knoblauch dazu gegeben und das Hackfleisch krümelig gebraten. Danach kam das Tomatenmark hinein, ebenfalls kurz angerüstet und schließlich passierte Tomaten etwas Wasser und Gewürze. Und so habe ich es dann für ungefähr eine Stunde köcheln lassen. Dann habe ich die Bechamelsoße vorbereitet, dafür habe ich bisschen Butter geschmolzen, Mehl eingerührt und dann die Milch nach und nach dazu gegeben. Außerdem kam da noch Mozzarella rein und dann habe ich es noch ein bisschen gewürzt, bis es so eine schöne cremige Textur hatte. In die Bolognese habe ich noch ein bisschen Zucker gegeben und dann auch schon mit dem Schichten begonnen. Immer im Wechsel Bolognese und Lasagneblätter, wobei ich ganz unten in der Mitte und oben noch etwas Bechamel verteilt habe. In die Mitte kam noch zusätzlich etwas Käse drauf. Ganz oben natürlich auch. Ich habe hier etwas Mozzarella und Gauda genommen. Ihr könnt aber jeden Käse eurer Wahl nehmen. So habe ich dann im vorgeheizten Ofen für ungefähr 30 Minuten gebacken. Die genauen Mengenangaben findet ihr wie immer in der Beschreibung und folgt mir doch gerne für mehr. Угу.

9 Comments

  1. Versuch mal statt Zucker ein kleines Stück dunkle Schokolade. Das bringt die Aromen wunderbar zusammen. Aber wirklich nur ein kleines Stück, es soll keinesfalls nach Schokolade schmecken, sondern die Schokolade ist wie ein Gewürz zu verwenden. Ich mache das seit Jahren und irgendwie lieben alle meine Bolognese.

  2. Etwas Zimt statt Zucker.. ja ,ich war auch verwirrt,als das ein Italienier geraten hat 😂,aber passt gut

  3. ..wenn es so lecker aussieht, dass man schon zum Frühstück Appetit darauf hätte 😂😂