Brötchen vom Grill – Deftiger Snack mit Biss! 🌭🔥

Heute gibt’s ein echtes Streetfood-Highlight vom Grill: Bratwurst-Sauerkraut-Brötchen! Deftig, herzhaft und einfach lecker – perfekt für den schnellen Hunger, den gemütlichen Feierabend oder als Snack beim BBQ mit Freunden.

In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt:
👉 Wie du die Bratwurst im Smoker zubereitest – schöööön saftig
👉 Wie du das Sauerkraut richtig würzt und veredelst
👉 Und wie du beides im Brötchen zu einem echten Geschmackserlebnis kombinierst!

Ob auf dem Gasgrill oder Smoker – dieses Rezept funktioniert immer und sorgt garantiert für Begeisterung.

✅ Wenn dir das Video gefällt, lass ein Like da, abonniere meinen Kanal und aktiviere die Glocke 🔔, damit du keine weiteren Grillideen verpasst!

Schreib mir in die Kommentare: Wie isst du deine Bratwurst am liebsten – klassisch, mit Kraut oder ganz anders? 😋

+++ WERBUNG +++

BBQ-Gewürze bei der SPICEBUDE:
https://spicebude.de?bg_ref=uQX9EAIzSc
Mit dem Code wattnbbq spart ihr 10% auf euren Einkauf.

Du suchst nach dem Smoker aus unserem Video?
Diesen und mehr bekommst du unter:
https://www.coobinox.com/pit-boss-pro-850-navigator.html

+++ WERBUNG ENDE +++

Hier kommt das Rezept zum Video:

Zutaten für 4 Personen

* 4 Frische Bratwürste
* 1 Gemüsezwiebel,
* ca. 400g Sauerkraut,
* 4 Baguette-Brötchen,
* 3 Knoblauchzehen,
* SPG+ von der SpiceBude

Die folgenden mit Links sind “Affiliate-Links” .
Sie dienen zur Orientierung und zum schnellen Finden der Produkte die wir gern benutzen. Natürlich sind es nur Vorschläge.
Wird über diese Links ein Einkauf getätigt, werde Ich mit einer kleinen Provision bedacht. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Vielen Dank für eure Unterstützung unseres Kanals.

PIT BOSS PRO 850
https://amzn.to/4nxapRm

PETROMAX K4-BACKFORM
https://amzn.to/46T6rfV

SCHICKLING GRILL

https://amzn.to/3C0BlaA (WOK große Auflage)
https://amzn.to/423R9E8 ( WOK kleine Auflage)
https://amzn.to/46yEgC7 (Gasgrill PremioGas XL III Burner Plus)
https://amzn.to/3LS6372 (Grilltisch Big Buddy)
https://amzn.to/4f7QDIz (Grilltisch Small Buddy)
https://amzn.to/4dteIZC (Plancha klein)
https://amzn.to/46vouYM (Plancha groß)

HOFFMANN GERMANY

https://amzn.to/45l018k (Topf)
https://amzn.to/4lxHAnN (Teppanyaki Grillplatte 41×24 cm)
https://amzn.eu/d/6jscl84 (WOK 32cm)
https://amzn.to/3RaebT7 (Backplatte Miele)
https://amzn.to/4giRsPb (Kochtopf in versch. Größen m.Deckel)
https://amzn.to/48AY6h3 (Bratreine Auflaufform m. Deckel)
https://amzn.to/3Cfb4F8 (Aluguss Bräter klein)
https://amzn.to/3KRdx9U (Bratpfanne 28 cm, 7 cm Rand, Glasdeckel, abnehmb. Griff)
https://amzn.to/3UbrvIH (Teppanyaki Grillplatte 41×24 cm)

EIS- UND SLUSHMASCHINEN

https://unold.de/products/slush-eismaschine-susi (mit dem Code WATTNBBQ25 spart ihr 25%)
https://www.ninjakitchen.de/produkte/ninja-slushi-slush-eismaschine-fs301eu-zidFS301EU (Ninja SLUSHi)
https://amzn.eu/d/5ietDkp (Ninja CREAMi Deluxe)
https://amzn.eu/d/6Wx6OaW (4er-Set Creami Behälter für die Ninja Creami Eismaschine)

COSORI
https://amzn.to/4g7ZpXv (COSORI Dual Blaze TwinFry XXL 10L)

FENNEK GRILL
https://amzn.to/3VYCshS (Flammlachshalter BIG)
https://amzn.to/3VZcGKd (Hexagon Feuerschale)
https://amzn.to/4fBk8lR (Hexagon Stand Up Hitzeschutz)

SEVERIN Serico
https://amzn.to/4f1tJn4 (Digitaler Pizzaofen)

SEVERIN Sevo
https://amzn.to/49iFodf (Sevo GT E-Grill)
https://amzn.to/3uldcru (Sevo Gussrost)
https://amzn.to/3OwbOcu (Sevo Plancha)

KÜCHENMASCHINE
https://amzn.to/49S2iIU (Nachfolger)
https://amzn.to/49yoGaB (Glasschüssel Chef)

COZZE
https://amzn.to/3Urz52Z (COZZE 13“)
https://amzn.to/3vVt3NO (COZZE 17“)
https://amzn.to/3wcf5Hm (E-COZZE 13“)
https://amzn.to/3OuUT9Y (E-COZZE 17“)
https://amzn.to/49326qm (COZZE-Tisch)
https://amzn.to/3So2fxf (Pizzaschieber)

Dutch Oven
https://amzn.to/48Y5bba (DO 9L, o.Füße)
https://amzn.to/3w0Or4v (DO-Bräter 9,4L)
https://amzn.to/3uqhzS0 (PETROMAX K4)
https://amzn.to/3UJsYHF (PETROMAX ATAGO)
https://amzn.to/3UtlBE4 (PETROMAX Umluftkuppel)
https://amzn.to/3HRsbwh (ATAGO Grillplatte)

​⁠

#Grillen #Bratwurst #Sauerkraut #BBQ #Streetfood #Grillrezepte #OutdoorCooking #Feierabendküche #SnackvomGrill #Bratwurstbrötchen

Moin Leute und hallo zu Watten Barbecue. Heute soll es darum gehen, einmal möchte ich euch mein neues Familienmitglied vorstellen und zwar den Pitboss Pro 850. Der ist hier neu eingezogen bei uns in der Küche. Wer die Instagram Stories und Facebook Stories gesehen hat, der weiß das schon. Und heute machen wir ein leckeres Gericht. Ein hoffentlich leckeres Gericht. Das haben wir vor knapp 14 Tagen gesehen auf der Mittwoch live von Bigernox Barbecue und da war die Community sich eigentlich einig, dass man sowas mal machen muss. Und zwar machen wir, das haben wir auf dem amerikanischen Kanal gesehen, die German Breats mit Sourcrowd. Ähm, die waren eigentlich, das waren eigentlich Bierbreads. Bier gab’s aber nicht. Bei mir gibt’s Bier auch nur extra und zwar außer Flasche und diese leckeren Bratwürste, die kriegen einfach kein Bier ab. Das muss auch nicht unbedingt. Wir machen heute diese Bratwürste mit leckeren Topping, mit Sauerkraut hier auf dem Smoker. Ja, dazu gibt’s ein paar Zutaten. Hier habe ich in Halbringe geschnittene Gemüsezwiebeln. Senf nachher. Übrigens der Ami hatte auch keinen Senf. Für uns gehört natürlich Senf dazu. Dann machen wir hier Baguettbrötchen dabei. Keine Burgerbands ähm mit ja süße, sondern einfach aufgebackene Baguettbrötchen. Und natürlich kochen wir unser Sauerkraut nicht mit Butter, sondern mit Schmalz. So muss das. Von der Spice Buude kommt noch SPG dazu. SPG Plus mit ein bisschen feinen Senf noch dabei. Knoblauch kommt noch extra rein und gut, das Sauerkraut habe ich ja schon gesagt. Ich würde sagen, wir bauen hier kurz um, gehen an den Smoker und dann braten wir schon mal unsere Zwiebeln und Sauerkraut an. So, hier schaut mal, das ist das ist der große Vorteil. Ich habe hier eine direkte Hitze unter der Pfanne und so kann ich auch hier auf dem Pellet Smoker anbraten. Wir beginnen mit ein bisschen Schweineschmalz. Lassen wir erstmal aus bzw. lassen i mal schmelzen. Schöne am Schmalz. Der verträgt eine hohe Hitze und dann kommen schon die Zwiebeln dazu und die wollen wir jetzt erstmal auslassen bzw. Weise weich werden lassen. [Musik] Dazu darf jetzt schon Knoblauch kommen. Auch angerüstet. [Musik] [Musik] Nicht zu lange. Wir wollen nicht, dass der Knoblauch bitter wird. Die Zwiebeln werden schon weich und dann darf schon das Sauerkraut dazu. [Musik] Ruh mit der Flüssigkeit kein Problem. [Musik] Und auch das wird schön mit angebraten. [Musik] Jetzt dürfen wir schon die Temperatur zurücknehmen. [Musik] Und zwar gehen wir jetzt auf 110°. Zisch hört auch sofort auf. Schön ausbreiten. Hier mal umrühren. Überall Knoblauch, Zwiebeln und Sauerkraut gut vermischt ist. So, abschließend SPG Plus darüber verstreuen. Und auch das dürfen wir noch mal verrühren. Wie immer alle Zutaten und natürlich auch der Link zum Gewürz und zur Spice Buude unterm Video in der Videobeschreibung. Ganz klar. So, soweit sind wir gut. Jetzt schließen wir das Feuer. Jetzt geht’s in die Smokeephase. Ich setze hier den Rost ein, den oberen Rost. Und darüber den ziehe ich noch ein bisschen nach vorne. Zack. Und da kommen die Bratwürste Würste drauf. Da kann der Saft schön tropfen und darf dann ins Sauerkraut einziehen. Okay, so schließen wir jetzt den Deckel und bei 110° brauchen wir jetzt ca. eine Stunde. So, Freunde, ich habe auf jeden Fall hier jetzt schon die Baguettbrötchen der Länge nach aufgeschnitten. Die kommen jetzt hier auf den Grill. Den Grill habe ich ähm auf 150° jetzt eingestellt. Jetzt kann noch mal richtig ein bisschen Power kommen. Wir gucken da gleich mal zusammen rein. Und übrigens die Würstchen habe ich hier noch mit Loo Olivenöl eingerieben. Einmal, dass sie mir nicht austrocknen. Gerade in so einem Umluftgrill passiert sowas ja gerne mal. Und jetzt würde ich sagen, wechseln wir die Kamera, wir legen die Brötchen auf und ihr kommt mal ran. können die Brötchen jetzt schön fertig backen. Gucken wir hier unten noch mal. Ja, fein schlotzig. Man sieht auch schon die braune Farbe. Also auf jeden Fall ist Rauch rangekommen ans Sauerkraut. Gucken, was die Würstchen hier sagen. Die drehen wir einfach mal. Ah, die können auch ein bisschen Power jetzt noch kriegen. Okay, also geben wir noch mal Gas. Ja, Leute, ich hoffe, ihr könnt mich noch sehen. Also, eine Stunde ist jetzt um. Wir haben es jetzt ja 5 Uhr und äh ja, es ist kaum noch Licht da. Also, hier müssen Lichter hin. Definitiv. Okay, beim nächsten Mal sollte es etwas heller sein. Wir wechseln zur anderen Kamera und dann guckt ihr euch das Ergebnis mal an. Dann nehmen wir die ganzen Sachen raus oder ein Brötchen, bisschen Sauerkraut und eine Wurst und dann verkosten wir das zusammen. Natürlich mache ich da noch ein bisschen ja Schnittlauch drauf und dann hoffe ich, dass ich mit meinem Handy hier das mal vernünftig filmen kann, weil es ist schon echt dunkel. Okay, also kommt dran an die andere Kamera. Schaut mal, so sieht das jetzt aus. Nehmen wir uns hier ein Brötchen. Da kommt jetzt Senf rein. Eine Wurst. Noch ein bisschen Senf. Das ist nämlich das, woran der Ami gespart hat. Und dann kommt Sauerkraut drauf. Sauerkraut und Zwiebeln. Oh. [Musik] So, damit gehen wir jetzt rüber an den Tisch, dann kommt da noch ein bisschen Schnittlauch drauf und dann probieren wir zusammen bisschen Schnittlauch. Und jetzt würde ich sagen, probieren wir das mal. Sieht auf jeden Fall schon mal gut aus. Leute, ich würde erstmal sagen, prost auf euch und auf die Dunkelheit in Deutschland. So, also doch Bier breads. Das war also die Flasche Bier und der Schluckbier. Und jetzt geht’s hier drum. Drück das hier noch mal ein bisschen zusammen, Leute. Auf euch. Mhm. Ja. Sehr cool. Eigentlich ein ganzes Menü in einem Brötchen. Mhm. M mm. Ziemlich cool. Wie gesagt, ich hatte es einingangs schon erwähnt. Wir waren uns alle völlig sicher, dass da auf jeden Fall ein vernünftiges Brötchen, das kracht nämlich jetzt auch. Das ist richtig schön cross, das Brötchen von außen in weicher Kern. Ähm und wir waren uns auch alle einig, dass auf so eine Geschichte Senf gehört. Und wenn ich mir den Senfgeschmack jetzt wegdenke, dann ist das glaube ich nur noch halb so gut. Also Senf gehört da definitiv zu. Was habe ich zudem noch anders gemacht? Ich habe die am Anfang die Zwiebeln nicht so ganz schwarz braunchwarz werden lassen. Ähm das mag ich nicht so. Ich mag das lieber, wenn die so ein bisschen schlotzig noch sind, wenn die weich werden. Ähm, das bringt für mich den Zwiebelgeschmack noch ein bisschen weiter nach vorne. Ich brauche nicht immer dieses angekrosste an der Zwiebel. Genauso stelle ich mir das vor. Ähm, das Sauerkraut, das habe ich natürlich nicht selber gemacht. Das kam aus der Tüte, tut dem ganzen aber keinen Abbruch. Man sieht von der Farbe her und auch vom Geschmack ein bisschen was vom Rauch bzw. dann schmeckt auch was vom Rauch, aber jetzt nicht extrem. Also das muss man nicht unbedingt im Smoker machen, das geht auch auf dem Gaskil. Nichtsdestotrotz ist das ein richtig richtig richtig geiles Essen. Ich haue mir das jetzt rein. Hier sind ja noch drei Brötchen und noch eine zusätzliche Wurst. Und das lassen wir uns jetzt schmecken. Ich wünsche euch was das nächste Mal wieder mit Licht und ich würde mich freuen, wenn ihr den Kanal abonniert, wenn ihr es noch nicht getan habt. Ein Like wäre cool. Und ja, ich weiß, das Video ist zu dunkel. Ich sag’s noch mal. Ich habe es ja schon begriffen. Schaltet das nächste Mal wieder rein, wenn es wieder heißt Wattenbbecue, mehr grillen geht nicht. grillen an der Küste und äh unten drunter, was wir benutzt haben, das Rezept und auch der Link zur Spice Budde. Einfach drauf klicken und lecker würzen. Also haut rein, bis dann und tschüss. Muss mal Burger sein. Cool. Mhm. Muss erst ein Ami kommen. [Musik]

9 Comments

  1. So mag ich das auch. Aber im Sauerkraut das Bier kann ich mir nicht vorstellen. Die Würste vorher in Bier einlegen und dann grillen das geht. Aber nur kurz einlegen.

  2. jaaaaa das ist lecker, tolles Kraut, die Farbe ist super. Das neue Sportgerät ist ja was feines, aber damit musst du noch bischen üben, nicht das du den Rost wieder falschrum reinlegst😂😜😂

  3. Gude Ole Ein sehr schönes Kraut hast du da gezaubert und ein Bier dazu stelle ich mir Geschmacklich top vor. Liebe Grüße aus Wächtersbach Jay Jay 👍 👍 👍

  4. Moin moin Ole
    Da ist wieder ein neues tolles Grillsportgerät bei Dir eingezogen !!!
    Das Kraut ist super geworden !!!
    Erst recht die Farbe !!!
    Geilomat
    Liebe Grüße
    Nils

  5. Moin Ole, ja da hast Du Dir wieder tollen Familienzuwachs zugelegt. Das mit dem Licht fand ich irgendwie Spooky und gar nicht so schlimm. Deine Kombi auf dem Rost sagt mir auch durchaus zu. So gern wie ich Sauerkraut mag, im Brötchen ist das immer eine besondere Challenge beim Essen.

  6. so ein schönes Grillstübchen, wunderbare Geräte und Ausrüstung, Cooler Typ der du bist Ole und ein schönes Video, was will man mehr. Schöne grüße an die Frau 💐💐💐