#ramadan #suppenrezept #türkischeküche
Meine orientalische Linsensuppe ist super schnell zubereitet und erfordert kaum Vorbereitung. Außerdem ist sie äußerst sättigend und gesund, denn Linsen haben wenige Kalorien, dafür aber viel Eiweiß. Aus diesem Grund wird sie oft zur Ramadan-Zeit serviert, und ich genieße sie genauso gerne zwischendurch und am liebsten jede Woche.

𝐙𝐮𝐭𝐚𝐭𝐞𝐧𝐥𝐢𝐬𝐭𝐞 (für 4 Personen)
🥄 3 EL geschmacksneutrales Öl
🥄 Kleine Zwiebel, gewürfelt (ca. 100 g)
🥄 2 EL Mehl
🥄 1 Karotte, geschält, in kleine Würfel geschnitten (ca. 60 g)
🥄 200 g Linsen (rot oder gelb), gut abgewaschen
🥄 1,5 Liter Wasser
🥄 1 TL Salz
🥄 1/8 TL Gemahlener Pfeffer
🥄 1/8 TL Kreuzkümmel (Cumin, Kimyon)
🥄 Optional: 1/4TL Getrocknete Minze

Butter-Paprika-Sauce
🥄 2 EL Butter (klappt auch mit veganer Butter oder Öl)
🥄 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß oder scharf, Tatli Biber)

Zitronensaft nach Geschmack
Fladenbrot (zum Servieren)

Hallo, ich bin Lilly und willkommen auf meinem Kanal. Hier teile ich meine Leidenschaft für das Kochen. Ich werde Euch zeigen, wie man Gerichte aus aller Welt backt & kocht.
Wenn Euch meine Videos gefallen, teilt, kommentiert oder abonniert.
📍 𝐀𝐛𝐨𝐧𝐧𝐢𝐞𝐫𝐞 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐧 𝐊𝐚𝐧𝐚𝐥: https://www.youtube.com/channel/UCYxIfzCyeGmvjKzwlS9LAWg
Folgt mir:
Instagram: https://www.instagram.com/lilly_kocht/

*𝐇𝐢𝐧𝐰𝐞𝐢𝐬:
Die in diesem Video gezeigten Gläser für die Gewürze wurden mir freundlicherweise von 𝐇𝐀𝐏𝐏𝐘 𝐋𝐄𝐌𝐔𝐑𝐎 zur Verfügung gestellt. Bitte beachtet, dass es sich hierbei um unbezahlte Werbung handelt. Ich habe keine finanzielle Vergütung für die Erwähnung dieser Produkte erhalten. Alle Meinungen sind meine eigenen.

Diese Gläschen mit Bambusdeckel sind im 6er- oder 12er-Set erhältlich und werden zusätzlich mit wiederverwendbarem Aufkleber und weißem Stift zur individuellen Beschriftung geliefert. Sie bewahren das Aroma Ihrer Gewürze und schützen sie zuverlässig vor Lebensmittelmotten. Zum Shop: https://www.amazon.de/s?me=A1IN4ZS3547EB1

🎁 Selbstverständlich habe ich einen Rabattcode für euch, den ihr unter https://www.amazon.de/s?me=A1IN4ZS3547EB1 einlösen könnt, um euch 𝟏𝟓% 𝐑𝐚𝐛𝐚𝐭𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐦 𝐂𝐨𝐝𝐞 “𝐋𝐈𝐋𝐋𝐘𝟏𝟓𝐋” bis zum 31.05.2024 zu sichern.

🗒️ 𝐙𝐮𝐛𝐞𝐫𝐞𝐢𝐭𝐮𝐧𝐠:
✔️ (1) Erhitze in einem großen Topf 3 EL Sonnenblumenöl oder Rapsöl bei mittlerer Hitze.
✔️ (2) Füge die kleinen Zwiebelwürfel hinzu und dünste sie für 3-4 Minuten glasig an, dabei gelegentlich umrühren, damit sie nicht anbrennen.
✔️ (3) Wenn die Zwiebeln glasig sind, gib 2 EL Mehl über die Zwiebeln und rühre alles kräftig um. Lasse alles für 2-3 Minuten anschwitzen.
✔️ (4) Schäle eine Karotte und schneide sie in kleine Würfel. Gib die Karottenwürfel nun ebenfalls in den Topf.
✔️ (5) Jetzt kommen die Linsen dazu, und zwar 200 g, egal ob rot oder gelb, Hauptsache ist, dass ihr sie vorher gut im Sieb mit Wasser abgewaschen habt. Also rein damit in den Topf und dann kommen die Gewürze hinzu, nun gießen wir das Ganze mit 1,5 Liter Wasser auf.
✔️ (6) Stelle den Herd auf höchste Stufe und lasse es einmal aufkochen. Dann reduziere die Hitze und stelle den Herd auf mittlere Stufe. Deckel drauf und für 15 Minuten köcheln lassen.
✔️ (7) Nach 15 Minuten pürierst du die Suppe fein mit einem Pürierstab, und schon ist sie fertig.
✔️ (8) Für die Butter-Paprika-Mischung erhitzt du 2 EL Butter bei mittlerer Hitze und gibst dann 1/2 TL Paprikapulver darüber. Wer es scharf mag, kann auch statt edelsüß scharfes Paprikapulver nehmen. Gut umrühren und wenn es einmal aufschäumt, die Mischung vom Herd nehmen.
✔️ (9) Gib die Butter-Paprika-Mischung über die Suppe und wer mag, kann noch etwas Zitronensaft dazu geben.
Mit Fladenbrot servieren und fertig! Viel Spaß beim Nachmachen!

Linsensuppe Rezept
Türkische Linsensuppe
Linsensuppe türkisch
syrische linsensuppe
linsensuppe kochen
linsensuppe vegan
türkische rote linsensuppe
suppe mit linsen
türkische suppe
rote türkische suppe
gelbe türkische suppe
mercimek suppe
mercimek suppe rezept
mercimek corbasi rezept
mercimek suppe rezept deutsch
#linsensuppe
#linsen
#türkischesuppe
#mercimekçorbasıtarifi
#mercimekcorbasi
#türkischesuppe
#suppenrezept
#abnehmsuppe
Türkisches Rezept

4 Comments

  1. Linsen sind eh total unterbewertet. Ein gut gewürztes Süppchen ist doch immer mega. Aber auch als schwäbische Beilage, Eintopf, Dal, Salat, Bratlinge etc so lecker. Wenn wir aus nem Urlaub zurück kommen, ist grundsätzlich Linsen, Spätzle, Saiten und Bauchscheibe das erste Gericht zu Hause.

Write A Comment