Zutaten für die Köfte:
2 Gläser feiner Bulgur
2 Glaser heißes Wasser
1 Glas Grieß
3 Esslöffel Mehl
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel Paprikamark
1 Teeloffel Salz
½ Glas heißes Wasser
1 Ei
1 Teelöffel Kreuzkümmel
Zum Kochen:
Wasser
1 Teelöffel Salz
Für die Sauce:
1,5 Teegläser Olivenöl
5-6 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Paprikamark
4 geriebene Tomaten
Salz
Petersilie oder trockene Minze

für die Joghurtsauce:
Joghurt
Knoblauch
Salz ein Bund Portulak
Für die Köfte-Mischung kommt der feine Bulgur in eine Schüssel und wird mit heißem Wasser übergossen. Die Schüssel abdecken und ca. 10 Minuten ruhen lassen.
Nach Ablauf der Zeit öffnen die Bulgur Masse auflockern, dann Grieß, Mehl, Tomatenmark, Paprikamark und Salz hinzufügen und gut kneten.
Dabei geben wir nach und nach heißes Wasser hinzu, um das Kneten zu erleichtern.
Nachdem alle Zutaten gut vermischt sind und der Teig ausreichend abgekühlt ist, wird das Ei hinzugefügt. Dann mit Kreuzkümmel würzen und noch einmal durchkneten.
Nun werden die Köftes geformt. Dazu eine Schüssel mit Wasser nehmen um die Hände zu befeuchten. Aus der Bulgur Masse kleine Kugeln formen und in die Mitte der Bällchen eine Mulde drücken und alle Bällchen auf ein leicht bemehltes Blech auslegen. so lange weitermachen bis die komplette Masse aufgebraucht ist.
Zum Kochen der Köfte Wasser in einen Topf zum Kochen bringen und Salzen. Die Köftes im kochenden Salzwasser 5-10 Minuten kochen.
Derweil die Tomatensauce vorbereiten. Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Den feingehackten Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten und je ein Esslöffel Tomaten- und Paprikamark mit anbraten und mit den passierten Tomaten ablöschen und weiterköcheln bis eine sämige Sauce entsteht. Mit Salz abschmecken.
Die gekochten Köfte mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in die Tomatensauce geben und weitere 2-3 Minuten in der Sauce mitbraten.
Knoblauch-Joghurt-Sauce auf einem Servierteller verbreiten und die gekochten Fellah Köfte auf die Joghurtsauce verteilen. Das Ganze mit trockener Minze oder frisch gehackter Petersilie dekorieren und genießen 🙂
PS.: ich habe in die Knoblauch-Joghurt-Sauce noch Portulak gegeben die ich vorher gut gewaschen und gehackt habe. Ist optional aber empfehlenswert 😉
Viel Spaß beim Nachmachen!

#fellahköftesi #veganrecipes #kofta #köfte #köftetarifleri #vegetarianrecipes #bulgur #bulgurköftesi #turkish #turkishfood #youtuberecipes #ytshorts #ytfood #comfortfood #recipe #cookingvideo #cookingshorts

1 Comment

Write A Comment