Saltimbocca alla Romana ist ein echter Klassiker der italienischen Küche – mit zartem Kalb, Parmaschinken & frischem Salbei.
In diesem Video zeige ich dir das perfekte Saltimbocca Rezept, Schritt für Schritt erklärt – kombiniert mit einem cremigen Risotto alla Milanese mit Safran.
Ideal für ein schnelles italienisches Menü zu Hause – in unter 30 Minuten.

📌 Rezept in Kurzform für 4 Personen

Saltimbocca:
4 Kalbsschnitzel, 100 g Parmaschinken, 12 Salbeiblätter, Mehl, Olivenöl, Butter, Knoblauch, 100 ml Weißwein, Salz & Pfeffer
→ Fleisch klopfen, mehlieren, mit Schinken & Salbei belegen, anbraten, mit Wein ablöschen, kurz schmoren.

Risotto alla Milanese:
200 g Risottoreis, 1 Schalotte, 80 ml Weißwein, 20 ml Wermut, 700 ml Brühe, 1 TL Safraninfusion, 40 g Parmesan, Butter
→ Schalotte anschwitzen, Reis rösten, mit Wein & Wermut ablöschen, Brühe nach und nach zugeben, zum Schluss Safran, Butter & Parmesan einrühren.

💡 Tipp: Safran erst am Schluss zugeben für volles Aroma. Saltimbocca immer auf der Salbeiseite starten!

📌 Rezept in Langform zum Nachlesen & Ausdrucken:
👉 https://hausmannkocht.de/rezept/saltimbocca-risotto-alla-milanese-italienisches-rezept-in-30-minuten-hausmannkocht/

👉 Mehr einfache italienische Rezepte: www.hausmannkocht.de
📺 Hier abonnieren & nichts verpassen: youtube.com/@hausmannkocht

#saltimbocca #saltimboccarezept #risotto #safranrisotto #italienischeküche
#kalbsschnitzel #hausmannskocht #rezeptvideo #schnellgekocht #italienischesrezept

Saltimbocca & Risotto Milanese Sounds complicated at first – like something from a fancy Italian place around the corner. But it’s not! I’ll show you how to make this Mediterranean summer dish in under 30 minutes – and how it all works, I’ll show you in my kitchen. Come with me. Saltimbocca & Risotto alla Milanese To me, that’s soul food with style. Quick to make, but full of flavor. The goal is clear: everything should be done when the risotto is ready to go. Get your broth hot – I’m using chicken broth, but whatever you have is fine. Butter, olive oil, onion, garlic – sauté gently over medium heat. Add the risotto rice, give it a quick toast – it should smell nice! Then deglaze: first with a splash of vermouth (I’ve linked how to make your own), then with a bit of white wine. A good down-to-earth one. Now pour in the hot broth, just enough to cover – and let it gently simmer. No rush – give it a bit of patience. No rush, this takes a little time – and no need to stir it constantly either. While the risotto is gently simmering, we take care of the Saltimbocca – “jump in the mouth,” as they say. I use veal from the rump. And if you’ve only got a small piece like me: just butterfly it open – then you’ll have two thin slices, perfect for flattening. Lightly flatten – if it sticks, a bit of olive oil helps – and then press it thin with the flat side of a meat mallet or a pan. Now let’s quickly check the risotto again. Give it a stir and top up with broth so the rice is just covered. Let it simmer on. Don’t season the meat yet! We do that after searing – otherwise it just draws out moisture. Now coat the veal in flour on both sides – and very important: tap off the excess. That way it gets nice and crispy outside – and the pan stays clean. Now back to the risotto – give it a stir, top up with broth, and just let it keep simmering. Prosciutto is salty enough – now lay it onto the meat. Honestly, I prefer the pre-sliced kind – at least you can separate the slices without them falling apart. Then place a nice sage leaf on top and fix it with a toothpick. Ready to fry! We’re frying in a mix of butter and a bit of olive oil – all over medium heat. We start with the sage side down – so the butter picks up all that flavor. Then flip, and now season with salt and pepper. Add some garlic and flour-dusted sage to the butter – that really brings the flavor. Deglaze with a splash of white wine and let it briefly simmer. If you want more sauce – or are cooking for kids – just add a splash of water. Then cover and let it simmer for 5–6 minutes – no longer needed. When the risotto is just before al dente, I add the first handful of cheese – and the saffron infusion. Of course, I’ve linked that for you too. Now reduce the heat to low, stir well – the residual heat from the pot is enough. Lid on, let it sit briefly. And once the Saltimbocca is done, I add a second round of cheese. Honestly: there’s no such thing as too much cheese in a good risotto. Then just a small knob of butter at the end – and we’re ready to plate up. Super quick, tasty, and light – I’ll be honest, I’m not into this dish in winter, but in summer I absolutely love it. My wife is happy with her risotto, and I’ve got my Saltimbocca – everyone wins. If you liked it, leave a like and hit the bell icon – and if you’d like to support me with a tip: you can do that via the “Thanks” button or a channel membership. See you next week –
baba, your Hausmann Jörg.

42 Comments

  1. Hello, my friend! Well done! You have combined two extraordinary traditional Italian dishes. Saltimbocca is a typical Roman dish! You cooked very well, really. In the traditional risotto alla milanese, you would use ox marrow and butter as the only seasoning, but oil is also suitable.

    I must say that my mouth was watering…..

    Bravissimo!! A big hug and my thumbs up, as always!

  2. Этот дуэт – взрыв вкуса на скорости! 🚀 Только что приготовила – сальтимбокка такая нежная, что буквально тает во рту, а ризотто с той самой кремовой текстурой, как в Риме! Ваш лайфхак с белым вином для деглазирования – гениальность. Теперь мой муж требует «ужин а-ля итальянка» каждую пятницу! 😍

  3. Mhhh Hunger, das schaut ja mega lecker aus. Super präsentiert. Gute Anleitung zum nachkochen 👍👍dickes like. Grüßle Dominike 😊

  4. Hallo lieber Jörg danke für das tolle Rezept sieht super aus.
    Tolles Rezept hast du wieder vorgestellt.
    lg Heike

  5. What a fantastic and appetizing video! You've brought two timeless Italian dishes to life with such clarity and flair.
    The step-by-step breakdown makes it feel totally achievable—even for busy weeknights.
    The saffron tip is especially helpful, and your passion for good food shines through.
    Thank you for sharing this delicious inspiration.
    Wishing you a wonderful day full of flavor and joy

  6. Look delicious friend ❤ . Thank you for sharing your good recipe . Can’t wait to try it . Have a fabulous day . Greetings from Canada 💐🌸💐

  7. Kochen mit Gefühl und Geist :

    SALTIMBOCCA, RISOTTO und die freche ROMANTIK des GENUSSES 🍚❤🧀❤🍾

    Man sagt ja die Liebe geht durch den Magen aber beim kochen mit Alkohol geht sie direkt ins Herz ❤
    – und manchmal auch ein bisschen in den Kopf!

    Wenn das zarte Kalbfleisch des Saltimbocca den edlen Tropfen in sich aufsaugt und der Risotto Milanese sein goldenes Geheimnis im Wein offenbart , dann wird klar wahre Kochkunst ist eine Kunst der Verführung. Ein kleiner Schuss und plötzlich tanzen die Aromen eine fröhliche Polka auf der Zunge. Und mal ehrlich , wer braucht schon langweilige
    Nüchternheit wenn man eine Mahlzeit kreieren kann , die so unwiderstehlich ist dass sie einen ganz und gar berauscht zurücklässt und uns dabei auch noch ein schelmisches Grinsen ins Gesicht zaubert ?

    Doch am Ende des Tages ist es nicht nur der Alkohol der uns beflügelt sondern die Wärme die wir in unserer Gerichte legen. Es ist die Hingabe mit der wir jede Zutat auswählen , die Sorgfalt mit der wir umrühren und die Freude die wir empfinden wenn wir sehen wie ein Lächeln auf den Gesichtern unserer liebsten erscheint.

    Denn Kochen ist mehr als nur Nahrungszubereitung , es ist ein liebevoller Akt , ein Fest der Sinne und eine Stille Umarmung die von Herzen ❤🥂❤kommt.

    Das Kochen überlasse ich daher liebend gern meinen Fähigkeiten – aber das gemeinsame Genießen , das machen wir dann zusammen mit einem Augenzwinkern und vollen Magen.

    💫🍚💫🥰💫 Liebe Grüße 💫🧀💫🍾💫

  8. Sieht superlecker aus, dieser Klassiker der italienischen Küche! Und überraschenderweise gar nicht so aufwendig wie befürchtet😅Beste Wandersockengrüße und bis bald 🙂

  9. Hmmm.😋 Wieder ein leckeres Gericht. Da bekommt man richtig Appetit drauf, obwohl ich gerade gegessen habe.😂 Toll zubereitet und schön präsentiert.👍 Vielen Dank dafür. Viele Grüße.😊

  10. Das sieht bei dir immer so einfach, lecker und professionell aus, lieber Jörg😁👍😋. Mir ist Risotto nur einmal gelungen, so, das es mir wirklich geschmeckt hat 🤭. Keine Ahnung, warum es mir nicht mehr gelingen will🤷‍♀😁. LG Manu

  11. Hey Jörg, das Risotto sieht mega lecker aus😊
    Würdest du mal ein Hollerröster machen?
    Liebe Grüße
    Dan&Ella

  12. Super Präsentation und immer wieder etwas dabei, was man lernen kann. Der Schmetterlingsschnitt🦋, für uns dieses Mal wieder etwas Nie-Gehörtes! Beste Grüße Chris & Sandra💚💚

  13. Hallo lieber Jörg. Auch dieses Gericht sieht mal wieder fantastisch aus. Ich glaube ich kann gut kochen aber Risotto lag mir noch nie. Irgendwie verpasse ich immer den Grad zwischen zu hart und matschig. Vielleicht gebe ich dem nochmal eine Chance. Danke für das tolle Rezept, kannte ich so noch nicht. Super 😊👍 Liebe Grüße ☀️

  14. This is a really good recipe! The dish looks very appetizing! You showed it in maximum detail! Thank you for sharing your culinary experience with us.

Write A Comment