Der Geschmack Italiens auf deinem Teller!
In diesem Video zeigt Viki Fuchs dir, wie du die perfekte Bruschetta wie aus Italien zubereitest! Frisches Baguette trifft auf saftige Tomaten, aromatischen Basilikum und einen Hauch von Knoblauch – ein einfaches, aber unwiderstehliches Rezept für den sommerlichen Snack zwischendurch.
Viki zeigt dir:
Die besten Zutaten für authentische Bruschetta
Tipps für die perfekte Zubereitung
Variationen, die du ausprobieren kannst
Egal, ob als Vorspeise oder Snack – diese Bruschetta schmeckt einfach immer köstlich.
Hier geht’s zum Rezept: https://www.chefkoch.de/rezepte/166951072615119/Bruschetta-italiana.html?utm_medium=teaser&utm_source=youtube&utm_campaign=einfach-lecker-vicki
#Bruschetta #ItalienischeKüche #Rezept #Kochen #chefkoch #vikifuchs #einfacherezepte
Weitere tolle Rezepte findet ihr auf https://www.chefkoch.de/?aid=5005627c.
Gutes Gelingen und guten Appetit wünscht Chefkoch!
Folge Chefkoch auf:
Instagram: https://instagram.com/chefkoch.de/
TikTok: https://www.tiktok.com/@chefkoch
Facebook: https://www.facebook.com/chefkoch.de
Abonniere Chefkoch auf YouTube – https://bit.ly/1MsgqYv
Buongiorno Heute gibt es bei uns hier italienische Bruschetta die sind wirklich besonders weil sie sind super kross Wie zeige ich euch im Rezept Weißbrot in Scheiben schneiden Brot auf ein Backblech verteilen Eine Knoblauchzehe schälen halbieren Olivenöl auf das Brot geben wir reiben jetzt das erste Mal mit Knoblauch ein später wenn die ein bisschen geröstet sind noch mal salzen ungefähr 8 Minuten in Ofen Tomaten halbieren vierteln, Kerngehäuse rausnehmen ich nehme das Kerngehäuse raus weil das hat sehr viel Flüssigkeit und sonst weichen mir die Bruschetta so durch Kleiner No-Waste-Tipp Das Kerngehäuse natürlich nicht wegwerfen wir können es einfrieren und für die nächste Tomatensauce ist es perfekt Tomaten in Würfel schneiden Das Brot von Bruschetta kennen wir eigentlich, dass wir die immer in der Pfanne anrösten aber ich sage euch im Ofen wird es noch mal einen Ticken besser Richtig feine Streifen einmal einschneiden Jetzt habt ihr die perfekten Schalottenwürfelchen Ich nehme bei der Bruschetta lieber Schalotten statt Zwiebeln weil die sind einfach ein bisschen süßer und nicht ganz so bitter Ganz wichtig: Um wirklich schöne Schalottenwürfel hinzubekommen braucht ihr ein scharfes Messer einen schönen Schluck Olivenöl dazu Salz und Pfeffer Balsamico gut vermengen Basilikum in feine Streifen schneiden bei Tomaten immer auch eine Prise Zucker Wir brauchen Zucker weil es ist einfach mit der Säure und der Pfeffrigkeit einfach ein guter Ausgleich und es schmeckt einfach nochmal besser Sagt ihr mal mögt ihr rohen Knoblauch oder macht es lieber wie ich? Noch mal schnell in den Ofen Schreibt’s mir mal in die Kommentare Unser Brot ist herrlich angeröstet Ich nehme jetzt wirklich hier einfach nur eine Knoblauchzehe und reibe damit noch mal richtig gut das Brot ein weil es nie genug sein kann Noch ein bisschen Olivenöl Es war jetzt nochmal eine Minute im Ofen Tomaten da drauf noch ein ganz klein bisschen Parmesan Ich spreche wirklich so schlechtes Italienisch aber Bruschetta kann ich viel Spaß damit! Das war Einfach, Lecker, Viki Chefkoch-User-Rezepte von mir nachgekocht mit dem ein oder anderen Profitipp
3 Comments
Sicher lecker, aber, liebe Vicky, bruschetta hat keine Zwiebel sondern Knoblauch oder nur Tomaten. Und im Ofen geröstet.
gott sei dank sind nicht nur die gedanken frei……………. sondern auch die " persönliche" zubereitung von bekannten rezepten 😉
Italian brisket you say
Charlotte cubes you say
Look, your AI voice over is really, really poor.
Just use subtitles.