Wir haben den Thermomix auf die Probe gestellt und ein klassisches Risotto darin zubereitet! In diesem Video vergleichen wir, wie das Risotto aus dem Thermomix im Vergleich zu der traditionellen Zubereitung auf dem Herd abschneidet. Ist es wirklich einfacher und schmeckt es vielleicht sogar besser?
Viel Spaß beim Nachmachen
Dein Sven 🧑🏻🍳
Zutatenliste für mein Risotto aus dem Theromix Rezept:
– 200g Risotto Reis
– 550ml Gemüsefonds
– 50g Parmesan
– 1 Schalotte
– Olivenöl
– Salz & Pfeffer
Verdient Cashback mit zave.it und unterstützt den Kanal:
https://app.zave.it/#/?creator=@svenstrengerkocht
Mehr Rezepte, Tipps & Tricks rund ums Kochen gibt es auch hier:
Instagram von Sven:
https://instagram.com/svenstrengerkocht/
Meine Kochschule:
https://www.kochschule-duesseldorf.de/?utm_source=youtube&utm_medium=caption&utm_campaign=kochkurse
Für Kooperationsanfragen:
YouTube Kanal-Management:
Kamera & Schnitt: Canay Yilmaz
https://bit.ly/canay-youtube
https://bit.ly/canay-insta
___________
* Falls Ihr ein Produkt über diese Amazon Links kaufen solltet, werde ich zu einem kleinen Teil an den Einnahmen beteiligt. Es entstehen keine Mehrkosten für euch. Ihr Unterstützt damit diesen Kanal.
ich zeige dir heute ob man dieses Gerät wirklich braucht und ob damit ein Risotto wirklich zu machen ist und ob das auch gut schmeckt man stellt sich die Frage hat das noch viel mit freien zu kochen zu tun und braucht man wirklich gar kein Messer mehr dafür als erstes brauchen wir 200 g risottooreis und angeblich kann man mit diesem Gerät jetzt hier auch abwiegen deswegen probi ich das mal zack perfekt also ihr seht da ist eine eingebaute Waage man kann das dann einfach hier drauf stellen damit das Risotto auch hinter schmeckt brauchen wir natürlich Knoblauch und Zwiebeln und ich höre immer man braucht da gar kein Messer für und man braucht gar nichts klein schneiden und so also für alle Experten bei mir im kochkus die immer sagen nein ich ich schneide das nicht mit dem Messer braucht man nicht ich ma das immer im Thermomix also das Ergebnis sieht schon anders aus die tue ich jetzt wieder rein ich schiebe das mal so runter aber irgendwie zerkleinert ist das Ganze das stimmt schon jetzt ein bisschen Olivenöl mit dazu wir wollen das ja so ein bisschen anschwitzen wie wir es normalerweise auch tun ich mach den Deckel drauf und dann gehe ich hier auf diese Einstellung hier kann ich eine Temperatur einstellen ich würde sagen wir nehmen mal die Maximaltemperatur weil wir wollen das ja anschwitzung 120° ist echt nicht viel Zwiebeln sind angeschwitzt jetzt nehmen wir unseren Risotto einfach mit rein und ich möchte den jetzt mit anrüsten also 5 Minuten zwiebel und Knoblauch anschwitzen und dann noch mal 5 Minuten den reisröste das sieht gut aus ein bisschen angeröstet gehen wir als erstes unseren Schluck Weißwein dazu also so ein halbes Glas machen wieder an noch mal für 5 Minuten das sieht schon mal gut aus jetzt geben wir unseren gemüsefor hinzu ich lass noch ein bisschen was über ne damit ich hinter vielleicht noch so ein bisschen die Festigkeit korrigieren kann jetzt kommt eigentlich erst der Moment wo wir diese massive Zeitersparnis merken weil wer schon mal ein Risotto gekocht hat weiß da muss man wirklich sehr viel rühren so wir lassen den bei Stufe 2 rühren ne 100° und 20 Minuten Deckel ist wieder ab damit ein bisschen Feuchtigkeit raus kann und ich gebe jetzt schon mal eine kleine PR Salz dazu jetzt noch ein bisschen Parmesankäse reiben und reingeben das Mengen wir jetzt einmal unter ma noch ein bisschen Pfeffer zu und fertig ist das Risotto aus dem Thermomix also Konsistenz passt auf jeden Fall müsst echt aufpassen dass nicht nicht der Rotor zu hoch eingestellt ist ne sonst wird es ein bisschen Matsche aber es ist schön schlotzig und ich probiere mal ob das schmeckt mm schmeckt sehr lecker ich weiß jetzt nicht ob das ich glaube aus dem Topf schmeckt das ein Ticken besser aber es könnte ein bisschen mehr aldente sein deswegen nimmt lieber nur 15 Minuten und dann könnt ihr gegebenenfalls noch mal nachstellen aber das schöne ist ihr könnt es immer mit dieser Einstellung machen und habt dann immer genau das gleiche Ergebnis das variiert nicht so sehr und auch die Flüssigkeit immer lieber ein bisschen was zurückhalten und auf keinen Fall den Rotor zu hoch einstellen aber dann sollte das auf jeden Fall gelingen im Rezept haben wir jetzt auch 500 ml von stehen nehmt lieber erstmal nur 400 oder 450 und dann könnt ihr euch langsam dran truen und wenn ihr es dann noch weicher haben wollt weil weicher kriegt ihr es immer noch aber fester funktioniert nicht

4 Comments
Kenn mich mit dem Ding null aus, aber ein Bild vom Endergebnis wäre schon schön gewesen ob perfekt schlonzig oder flüssig
Meine ehrliche Meinung: Das ist kein Risotto, das ist ein Verbrechen an der Italienischen Küche
Knoblauch im Risotto, hallo?!?!?!
Zuerst Gemüse zerkleinern, dann Reis rein! Käse kann auch vorab zerkleinert und wieder raus geleert werden (VOR dem Garen)…