Hallo liebe Freunde, willkommen in Kalinkas Küche!

Heute bereite ich gefüllte Pilze zu.
Diese lassen sich wunderbar als Snack, Beilage zum Grillen oder auch als eigenständiges Gericht servieren.

Man kann Pilze auf viele Arten füllen – zum Beispiel mit Hackfleisch und Käse, was auch sehr lecker ist. Heute mache ich sie jedoch mal anders.

Viel Spaß beim Ausprobieren – ich freue mich über deinen Kommentar!

Mein Rezeptbeispiel:

– 400 g große Champignons
– 2 Scheiben Kochschinken (optional)
– 1 Zwiebel
– 50–100 g Babyspinat
– 2 EL Öl zum Anbraten
– 100 g körniger Frischkäse oder Feta
– Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Paprikapulver edelsüß

Zubereitung:
Im Airfryer: 160 °C Umluft, 10–15 Minuten COSORI TurboBlaze 6L: https://amz.cx/3OUR
Im Backofen: 160–170 °C Umluft, 20–25 Minuten
Auf dem Grill: bei indirekter Hitze ca. 10–15 Minuten

Lasst es euch schmecken!

Link zu meinen ersten Buch “Osteuropäsche Küche”:
1. Amazone.de: https://amzn.to/3Wwpic3

Vielen Dank für Ihre Unterstützung über Affiliate-Links, d.h.wenn Sie z.B. bei Gläser&Flaschen GmbH von “Steffi kocht ein” über diesen Link -https://t.adcell.com/click.php?bid=327393-108681 etwas bestellen, erhalte ich eine kleine Provision. Sie bieten nicht nur Gläser und Flaschen an, sondern auch viele andere nützliche Produkte. Einfach stöbern.
DANKESCHÖN!!!

Hier ist der Link zu meinen 2. Kanal in russischer Sprache: https://www.youtube.com/channel/UCPq2aF9fqUv1DueiulvRiUA

Hier der Link zu unsere Website: https://kalinkas-kueche.de/
PS: auf meiner Homepage findet ihr unter dem Menü “Blog” weitere Rezepte, Tipps&Tricks: https://kalinkas-kueche.de/blog
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wenn euch Kalinkas Rezepte gefallen, dann würde ich mich freuen wenn ihr einen Daumen nach oben und ein Abo da lasst. Das Abo ist und bleibt für euch vollkommen kostenlos.
Link zum Abo: https://www.youtube.com/c/KalinkasKueche?sub_confirmation=1
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Ich bin für jede Unterstützung Dankbar. Eine kostenfreie Art mich zu unterstützen, ist die Verwendung von Affiliate-Links, d.h. wenn ihr z.B. bei Amazon über den folgenden Amazon-Link http://amzn.to/2AYsx4B etwas bestellt, bekomme ich eine kleine Spende. Dabei kosten Euch die Produkte keinen Cent extra – DANKE 🙂 ♡
Gerne auch als Direktspende über Paypal: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=SG74HA4NUTS66
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Meine Küchengeräte*:
– WMF Stabmixer (Nachfolger): http://amzn.to/2kMkkGs
– Ibili 796400 Moulinette Julienne Gemüsereibe ( ähnliches Gerät)
https://amzn.to/2E8XMq1
– Mr. Magic Smoothiemaker https://amzn.to/2T8cG7u
( ähnliches Gerät )
-Glasheber für heiße Einmachgläser https://amzn.to/34x5Gb6
– Nicer Dicer https://amzn.to/2Zt1YSx
– Buch für Dörren https://amzn.to/2ENCV20
– Muffin Backform https://amzn.to/2QbBZY3
– Sidco Krauthobel/Gemüsehobel:https://amzn.to/35S5mqP
– Overmont Dutch Gusseisen Topf: https://amzn.to/3nvhUut
– Super Kitchen rutschfeste Backunterlage: https://amzn.to/3oL9iQf
– Geröstete Buchweizen: https://amzn.to/2NQdGQU
– Link zur Pelmeni-Form: https://amzn.to/3byY1gR
(ähnliches Produkt)
– Tefal Duetto Koch-Set 7-Teilig (ähnliches Produkt): https://amzn.to/3eGZunO
– Link zu Feel Vita Genius Küchenmaschine: https://amzn.to/2Vwx3CB
– Link für den Deckelöffner: https://amzn.to/35tHOdW
– Link für Backform-Tupper: https://amzn.to/3KCwn2E
– Link zum Zubehör für HLF: https://amzn.to/3WVy0Sd

Ihr könnt mir auch gerne auf Facebook, Twitter und Instagram folgen 🙂
Facebook: https://www.facebook.com/KalinkasKueche/
Twitter: https://twitter.com/Ljuba_F
Instagram: https://www.instagram.com/kalinkas_kueche

*Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Vielen Dank für die Unterstützung meiner Arbeit 🙂

Hallo liebe Freunde, herzlich willkommen in meine Kalinkas Küche. Heute bei mir gibt’s gefüllte Champignons. So sehen die aus. diesen Hutter aus dem Heißluften, weil normalerweise am besten ist das zu machen auf dem Grill, wenn man Grillparty macht und das ist als einfach ein Beilager oder für die Vegetarier auch sehr gut und ja, wir haben einen Grill auf dem Balkon, aber auf dem Balkon zu grillen macht nicht so viel Spaß. Deswegen, wenn ich so mache, ist es auch voll in Ordnung und das kann man natürlich zubereiten, auch im Backachofen, auf dem Grill oder in Heißluftfrizöuse mit sehr leckerer Fühling. So saftig sind die drinne. Sehr sehr lecker. M einfach köttlich. Und wenn ihr Interesse habt, wie habe ich die zubereitet, dann bleiben sie bei mir und ich werde euch jetzt zeigen, Schritt für Schritt, wie immer. Ich möchte euch zeigen mein Beispiel für diese gefüllte Champignons. Ich hab jetzt hier 400 g Champignons und die muss man nur abputzen mit dem Tuch. Danach nehmen wir den Stil raus und ich nehme noch diese schwammige Rand hier, dann habe ich bisschen mehr Platz für die Füllung. Einfach nur so mit dem Messer abziehen. So, fertig sind unsere Champignons. Danach brauchen wir eine Charlote oder weiße Zwiebel. In meinem Fall habe ich rote Zwiebeln. Ich habe hier genommen zwei Kochschinkenscheiben. Kann man aber auch ohne Wurst es machen. Kann man auch nur vegetarisch machen. Dann habe ich hier ungefähr so 50 g Spinat. In meinem Fall habe ich aus dem Garten ziemlich diese frische junere Spinat geholt. Dann noch ungefähr vielleicht halbe Dose 100 g von körnige Frischkäse oder kann man auch Fetterkäse nehmen. Bisschen Öl zum Anbraten von den Zwiebel, die Pilzstele und Babyspinat und von der Gewürze nehme ich nur klassisch Pfeffer, Salz und Muskatnuss. Pilze haben wir jetzt vorbereitet. Jetzt schneide ich noch den Zwiebel. Schneiden wir etwas kleiner. Das ist besser im Füllen. Könnte mal dann in die Pilze füllen. So, Zwiebel haben wir fein geschnitten und jetzt noch die Pilze. So, haben wir das alles klein geschnitten und Babyspinat muss mal nicht schneiden. Geben wir ihn so in die Pfanne. Und jetzt gehen wir ans Herd und werden wir bisschen unsere diese Gemüse anschwitzen lassen. Geben wir in die Pfanne etwas Öl, so vielleicht ein zwei Esslöffel. Wenn die Pfanne heiß ist, geben wir schon den Zwiebel rein. Braten wir den Zwiebel, bis das wie Rostaroma bekommen. Nicht schwarz machen. Du musst den Zwiebel. Riecht jetzt ja richtig schön. Und jetzt geben wir unsere klein geschnittenen Pilze Stele und schwitzen wir auch wieder kurz ein. können wir gleich schon auf Würfel mit bisschen Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Es muss nur alles zusammenfallen. Und jetzt kommt die Bebinat rein. Und wenn die Spinat zusammenfählt, können wir schon herz ausmachen und unsere Fühlen abfüllen lassen. So, fertig. Aus und abküllen lassen. Bis es Füllung abkühlt, schneide ich schon die Kochschönken in die kleine Wel. Und wie gesagt, wenn ihr das nicht möchtet, musst ihr nicht unbedingt da rein machen. Es schmeckt auch ohne. Und auch bisschen Kräut in meinem Fall Dil und den Frühlingszwiebel. So, unsere Fühlen ist jetzt abgekühlt und jetzt können wir alle Zutaten dazu geben und alles zusammen vermischen. Kräuter, kochschen, wenn er macht Käse, ich nehme nur die Hälfte so ungefähr 100 g und alles gut vermischen. Könnt ihr probieren und wenn was auch nachwürzen. Diese Füllen kann man gleich so aufs Brot machen und wenn es bisschen übrig bleibt, seid ihr nicht traurig. Zum Frühstücksbrot kann man es anwenden. Jetzt unsere Pilze. Dass die nicht so lasch mache ich bisschen immer Salz innen drinne. Paprikaed Edelsüß und ganz bisschen Öl. Und jetzt kommt den Fühlen rein. Ich mache jetzt erstmal nur so und wenn es übrig was bleibt, dann kommt noch bisschen oben drauf. Ach, was wollte ich noch sagen? Und wenn Spinatteile vielleicht in einem äh Klump sind oder was, ihr könnt einfach mit den Küchenscheren klein schneiden oder schneidet das mal klein gleich, bevor es in die Pfanne gibt. Wenn ihr im Backofen macht, dann kann man auch sogar bisschen gribene Käse oben drauf machen. Auf den Grill würde ich es nicht raten, weil dann läuft es runter und brennt. Aber im Backofen auf dem Blech kann man das machen. So, alles gut reingepasst. Wie gesagt, ich werde heute es machen in den Heißluftfritusen und den habe ich mir jetzt Papier drauf gelegt. Alles schön reingepasst und jetzt stelle ich in meine Heißlüftfriture bei 160° ungefähr für 10 Minuten und dann schaue ich es nach, ob das jetzt gereit hat. im Bahofen auch bei Heißluft bei 160 170° auch ungefähr so 15 bis 20 Minuten überbacken. So machen wir an und ich nehme Heißluft und bei 160° denke ich wird 10 Minuten erstmal reichen. So, 10 Minuten sind rum. Schauen wir. Eventuell kann man schon sogar rausnehmen. Ich probiere mal mit einem kleinen und restliche steh ich kurz auf die Programm Grill. Grill bei 200. Oh, 220, aber dann noch für 2 Minuten. Und den probieren wir jetzt. Wenn man aufs schneidet, dann merkt man, wie viel Saft ist da drinne. Gar nicht so trocken, wie es drumrum aussieht. Und jetzt muss ich mal testen, wie ist es im Geschmack? Sehr saftig. Eventuell kann man dazu z.B. cremfresch oder Joghurt oder Zerike dazu reichen. Sehr sehr saftig. Und sehr sehr lecker lieber Freunde. Das musst mal ausprobieren. Und ich denke mir auf dem Grill, wenn man das richtig auf die Holz kle Grill, dann wird es bestimmt dur das diese Holzrauch wird bestimmt noch leckerer, aber schmeckt sehr gut. So, schauen wir jetzt noch mit paar Minute Grill, wie wird das so sehen aus. Ja, das reicht doch schon. Schiebe an die Seite. Schau jetzt sieht man richtig schön angeröstet. Sieht doch freundlicher, wenn man noch ein 2 Minuten Grill angibt. Schaut ihr liebe Freunde, ich würde euch wirklich empfehlen, das mal ausprobieren. Schmeckt sehr, sehr lecker. Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und ich würde mich sehr freuen über eure Kommentar. Wie hat es euch geschmeckt? oder vielleicht habt ihr auch andere Alternativen. Viel Spaß beim Nachmachen, viel Spaß am Grill zu stehen und danach es genießen. Ich wünsche euch alles Gute, liebe Freunde, und bis zum nächsten Mal. Tschüss.

7 Comments

  1. Ich mische Ricotta, geröstete und gemörserte Pinienkerne,evtl.Parmaschinken zusammen,Salz, Pfeffer.Pilze damit füllen, geriebenen Parmesan drauf und in den Ofen

  2. Gefüllte Champignons habe ich auch schon öfter gemacht, fülle sie aber ein bisschen anders als du. Habe mit der HLF ein wenig herum experimentiert und bin bei 165-170° gelandet, ebenfalls für 10-12 Minuten. Kommt drauf an wie groß die Pilze sind. Dann bestreue ich sie gerne noch mit etwas Käse und lasse sie unter der Grillfunktion für weitere 3-4 Min. backen, bei 200°.

Write A Comment